Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr droht aufgrund anhaltender Personalprobleme, Vertr\u00e4ge mit Bodendienstleitern zu k\u00fcndigen. Es sei denkbar, dass der Konzern wieder einige Aufgaben selbst \u00fcbernimmt.
Angesichts wiederholter Personalprobleme an Flughäfen droht die Lufthansa damit, Verträge mit externen Bodendienstleistern zu kündigen.
Eine Alternative wäre es, dass der Konzern stattdessen einen Teil der Aufgaben wieder selbst übernimmt, sagte Spohr dem "Tagesspiegel Background". "Wenn die Dienstleister am Boden als Arbeitgeber nicht attraktiv genug werden, müssen wir überlegen, ob wir in letzter Konsequenz einige Dienstleistungen nicht wieder zurück in den Konzern holen", sagte Spohr in dem Interview vor der Nationalen Luftfahrtkonferenz.
In der Verordnung über Bodenabfertigungsdienste auf Flugplätzen sind eine Vielzahl von Tätigkeiten festgelegt, die von Bodenverkehrsdienstleistern durchgeführt werden. Dazu gehören unter anderem die Fluggast- und Gepäckabfertigung, Vorfeld- und Reinigungsdienste. Auch Betankung und Catering gehört dazu.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
The Voice of Germany: Nach Kündigung wegen 'Layla'-Song – Ballermann-Sänger wagt NeuanfangWeil Patrik Schmitt einen Ballermann-Star unterstützt hat, verlor er seinen Job! Mit 'The Voice of Germany' will er neu durchstarten.
Leggi di più »
Lufthansa-Chef im Interview: „Auch meinen Kindern lege ich nahe, Gesetze nicht zu brechen“2025 will die Lufthansa wieder im Premiumsegment landen. Airline-Chef Carsten Spohr über Flugverbote für Kurzstrecken, synthetische Kraftstoffe und die Klimaproteste der Letzten Generation.
Leggi di più »
Lufthansa: Steuer in Forschung und Entwicklung steckenHamburg - Vor der Nationalen Luftfahrtkonferenz an diesem Montag hat Lufthansa-Chef Carsten Spohr eine Reform der Luftverkehrssteuer gefordert. Die
Leggi di più »
Lufthansa: Luftverkehrssteuer in Forschung und Entwicklung steckenHAMBURG (dpa-AFX) - Vor der Nationalen Luftfahrtkonferenz an diesem Montag hat Lufthansa-Chef Carsten Spohr eine Reform der Luftverkehrssteuer gefordert. Die Einnahmen sollten in die Entwicklung nachhaltiger
Leggi di più »
Lufthansa: Steuer in Forschung und Entwicklung steckenLuftverkehr
Leggi di più »