Bodensee-Pegel: Prognosen warnen vor Anstieg bis Freitag auf 515 Zentimeter

Bodensee Notizia

Bodensee-Pegel: Prognosen warnen vor Anstieg bis Freitag auf 515 Zentimeter
HochwasserLageLh Markus Wallner
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Hoher Bodensee-Pegel: LH Wallner und LR Ganter bei Vorbereitungsarbeiten vor Ort - Vorkehrungen in Bregenz, Hard und Fußach getroffen – Lage wird beobachtet.

Hoher Bodensee - Pegel : LH Wallner und LR Ganter bei Vorbereitungsarbeiten vor Ort - Vorkehrungen in Bregenz, Hard und Fußach getroffen – Lage wird beobachtet. Aufgrund des derzeit außergewöhnlich hohen Wasserstands werden entlang des Vorarlberg er Bodensee ufers umfangreiche Vorsichts- und Vorbereitungsmaßnahmen zum Hochwasser schutz ergriffen.

©VLK/Hofmeister ©VLK/Hofmeister Überdurchschnittliche Schneemengen führen zu erhöhtem Abfluss von Schmelzwasser Der Pegelstand des Bodensees liegt momentan bei rund 500 cm und damit 93 cm über dem Mittelwert sowie 68 cm unter dem Stand eines 100-jährlichen Hochwassers. Prognosen sagen derzeit ein Stagnieren bis Sonntagabend voraus, gefolgt von einem erneuten Anstieg bis Freitag nächster Woche auf ca. 515 nach derzeitiger Prognose.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Hochwasser Lage Lh Markus Wallner Lr Christian Gantner Pegel Regen Vorarlberg Wetter Vol Homepage Slider

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hochwasser-Lage: So sieht es aktuell am Bodensee ausHochwasser-Lage: So sieht es aktuell am Bodensee ausDie Hochwasser-Situation am Bodensee bleibt noch etwas angespannt, da der Pegel weiterhin steigt.
Leggi di più »

Hochwasser: Pegel in Oberösterreich gehen leicht zurückHochwasser: Pegel in Oberösterreich gehen leicht zurückInsbesondere in Oberösterreich ist die Hochwasserlage den ganzen Tag über angespannt gewesen – in Linz trat die Donau über die Ufer, Straßen wurden gesperrt. Am späten Nachmittag begannen die Pegel in Linz, Achleiten und Mauthausen etwas zu sinken, um die Mittagszeit bereits in Schärding.
Leggi di più »

Pegel in Niederösterreich und Oberösterreich sinkenPegel in Niederösterreich und Oberösterreich sinkenNach starken Niederschlägen sind die Pegel am Mittwoch in Oberösterreich und Niederösterreich zurückgegangen. Nachdem in mehreren Gemeinden entlang der Donau am Dienstag der mobile Hochwasserschutz errichtet worden war, soll dieser in den kommenden Tagen wieder rückgebaut werden.
Leggi di più »

Hochwasser: Donau-Pegel in Linz überstieg sieben MeterHochwasser: Donau-Pegel in Linz überstieg sieben MeterNach den schweren Unwettern in Süddeutschland hat Starkregen in Oberösterreich und Niederösterreich für Hunderte Feuerwehreinsätze gesorgt. Angespannt bleibt die Lage in Linz, dort trat die Donau zu Mittag über die Ufer, der Fluss wurde für die Schifffahrt gesperrt. Infolge von Straßensperren kam es zu Staus.
Leggi di più »

Steigende Pegel: Hochwasserschutz am Inn in Schärding aufgebautSteigende Pegel: Hochwasserschutz am Inn in Schärding aufgebautSCHÄRDING. In Schärding haben die Einsatzkräfte Samstagnachmittag einen Teil des Hochwasserschutzes aufgebaut, da der Inn an einigen Stellen - wie prognostiziert - leicht über die Ufer getreten ist.
Leggi di più »

Starkregen in Kärnten erwartet: Pegel von Stauseen werden gesenktStarkregen in Kärnten erwartet: Pegel von Stauseen werden gesenktDie Wasserstände der Drau-Stauseen Rosegg, Feistritz-Ludmannsdorf und Völkermarkt werden um knapp einen Meter abgesenkt. Die Geosphere Austria hat die zweithöchste Wetterwarnung ausgegeben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 00:03:56