Horst Saiger, Roman Stamm, Daniel Sutter und Marc Wildisen sollen heuer für das Team Bolliger Switzerland für Podiumsplätze sorgen.
Seit über 30 Jahre ist der Name Hanspeter Bolliger untrennbar mit dem Langstrecken-Rennport verbunden. Anfangs als Fahrer, jetzt als erfolgreicher Teamchef. Der Eidgenosse setzt seit jeher auf Kontinuität und die Erfolge geben ihm Recht. 2005 und 2010 durfte sich seine Mannschaft bereits über den zweiten Platz in der Endurance-Weltmeisterschaft freuen. Im Vorjahr erreichte das Team Bolliger Switzerland den dritten Endrang.
Mit maximaler Erfahrung will man auch dieses Jahr wieder das Handicap des im Vergleich zu den werksunterstützten Teams überschaubaren Budgets wettmachen und Jagd nach Top-3-Plätzen machen. Im abgelaufenen Rennsportjahr gelang dies gegen stärkste Konkurrenz in fünf Rennen immerhin zwei Mal. Das einzige, was noch in der Statistik fehlt, ist ein Laufsieg.
Für Horst Saiger ist es bereits das zehnte Jahr im Schweizer Langstrecken-Team. «Dass es ein Jubiläumsjahr für mich ist, habe ich noch gar nicht gecheckt. Neben dem Roadracing haben die beiden 24-Stunden-Klassiker in Le Mans und dem Bol d’Or einen speziellen Reiz. Im bin überzeugt, wir können wieder einige Podiumsplätze einfahren.»
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Daniel Sutter: Überraschender Ausflug nach JapanLangstrecken-Weltmeisterschaft statt IDM Superstock heisst es für Daniel Sutter Ende Juli. Der Schweizer ersetzt in Suzuka den verletzten Marc Wildisen im Team Bolliger.
Leggi di più »
Stamm überrascht sich selbstDer Schweizer fährt beim IDM-Superbike-Auftakt zwei Top-Ten-Plätz ein.
Leggi di più »
Daniel Sutter: «Im ersten Rennen hab ich’s versaut»Im Titelkampf der IDM Superstock kostete Daniel Sutter sein Team ordentlich Nerven. Am Ende machten wenige Zentimeter den Unterschied aus.
Leggi di più »
Putin: Russland wurde vom Westen in den Krieg gegen die Ukraine gelocktWladimir Putin schockiert mit der Behauptung, vom Westen in den Ukraine-Konflikt gedrängt worden zu sein. Ein geheimer Plan solle Russland wirtschaftlich schwächen.
Leggi di più »
Digitale Brieftasche: EU-Kommission befeuert Sorge vor Klarnamenpflicht im NetzIn einer digitalen Brieftasche sollen bald wichtige Dokumente wie Personalausweis und Führerschein liegen. Ein Detail aber sorgt für Ärger. Kritiker sehen das Ende der Anonymität im Netz.
Leggi di più »