Die einen verzichten auf Alkohol, die anderen auf Zucker oder feste Nahrung – das Fasten ist jetzt voll im Trend.
In einer Welt des Überflusses zieht es immer mehr Menschen in eine gänzlich konträre Richtung – nämlich hin zum bewussten Verzicht! Eine christliche Tradition, die bereits seit Jahrhunderten praktiziert wird, ist jetzt voll im Trend: Das Fasten.150 Kurse pro Jahr werden mittlerweile beispielsweise im"kommerziellen" Fasten-Mekka Niederösterreichs angeboten: Dem Kloster Pernegg im Bezirk Horn.
"Fasten hat sich in den letzten Jahren zu einem Boom entwickelt. Seit 2012 ist das Kloster Pernegg ausschließlich auf Fasten ausgerichtet. Die Teilnehmerzahl hat sich seit dieser Zeit um 50 Prozent gesteigert", erklärt der Unternehmer. Und an Angebots-Vielfalt mangelt es nicht: Es gibt das Saft- und Suppe-Fasten, das Basische Intervallfasten, das Fasten-Wandern sowie das"Klosterfasten mit Stille und Sinn" oder auch das Ayurveda-Fasten. Sämtliche Kurse werden von Fastenbegleiterinnen geführt. Kostenpunkt: Ab 729 Euro pro Woche im Doppelzimmer.Doch auch die römisch-katholischen Orden öffnen immer öfter ihre Pforten, um das Fasten auch den"Weltlichen" zugänglich zu machen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Feiern, Fasten, FordernThemen: Fasching + Alma Zadić im Interview + Ringen um Chefposten + Wie Russland Belarus übernehmen will + Mehrheit für Klimademos.
Leggi di più »
Interview: Franz Voves: 'Nur Michael Ludwig kann für die SPÖ die Wahl retten' | Kleine ZeitungDer steirische Ex-Landeshauptmann Franz Voves macht sich „größte Sorgen“ um die SPÖ: Michael Ludwig solle übernehmen, sonst drohe der Weg zur Kleinpartei. Im Interview zu seinem bevorstehenden 70. Geburtstag plädiert der Steirer für einen sozialliberalen Kurs der Mitte.
Leggi di più »
Die 'Miss Austria', die Kinostar und Salzburgs Buhlschaft wurdeDie Wiener Schauspielgröße Nadja Tiller ('Das Mädchen Rosemarie') starb am Dienstag mit 93 Jahren in ihrer Wahlheimat Hamburg.
Leggi di più »
Folgen des Angriffskriegs: Russlands Mittelschicht verliert, doch der Grau-Import funktioniert | Kleine ZeitungSchlechtere Auswahl zu höheren Preisen - so sieht die Wirtschaftswissenschaftlerin Natalja Subarewitsch die Lage der russischen Verbraucher.
Leggi di più »
Vorbild Biden: Nehammer besucht überraschend MoskauEs ist ein Signal Österreichs an Putin, dass die Unterstützung für die Kriegsverbrechen Russlands ungebrochen bleibt.
Leggi di più »