„Boots on the ground keine Option“: Macrons Aussagen stoßen europaweit auf Kritik

Italia Notizia Notizia

„Boots on the ground keine Option“: Macrons Aussagen stoßen europaweit auf Kritik
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Deutschlands Verteidigungsminister Pistorius schließt bei seinem Wien-Besuch einen Einsatz deutscher Bodentruppen in der Ukraine aus. Österreichs Außenminister Schallenberg ortet eine Debatte,...

Deutschlands Verteidigungsminister Pistorius schließt bei seinem Wien-Besuch einen Einsatz deutscher Bodentruppen in der Ukraine aus. Österreichs Außenminister Schallenberg ortet eine Debatte, „die wir nicht wirklich brauchen“. Auch die Nato beteuert, keinerlei Pläne dieser Art zu schmieden.) eine Entsendung von deutschen Bodentruppen kategorisch ausgeschlossen.

Schallenberg unterstrich, dass Kanzler Nehammer beim Gipfel am Montag in Paris die österreichische Position deutlich gemacht habe. „Wir brauchen auch wieder eine politische, diplomatische Perspektive in diesem Konflikt. Truppen entsenden ist eigentlich ein Zeichen in die Gegenrichtung, auch wenn man sagt, das ist nicht ein Thema von Artikel 5 des Washingtoner Vertrags“, so der Außenminister unter Verweis auf die Beistandsverpflichtung der Nato.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

NATO: Enormer Anstieg der VerteidigungsausgabenNATO: Enormer Anstieg der VerteidigungsausgabenErst am Wochenende hat Ex-US-Präsident Donald Trump mit Aussagen für Aufregung gesorgt, dass er NATO-Partnern mit zu geringen Verteidigungsausgaben keine Unterstützung gewähren möchte. Dem hielt NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch neue Zahlen entgegen.
Leggi di più »

Kurz-Urteil: Ein Schuldspruch mit FolgenKurz-Urteil: Ein Schuldspruch mit FolgenEin Richter schenkte den Aussagen von Thomas Schmid mehr Glauben als den Worten von Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Was das für die Zukunft bedeuten könnte.
Leggi di più »

Prozess wegen Falschaussage: ÖBAG-Aufsichtsräte entlasten KurzProzess wegen Falschaussage: ÖBAG-Aufsichtsräte entlasten KurzDer Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz wegen Falschaussage vor dem U-Ausschuss ist am Dienstag in die Finalphase gestartet. Die beiden ersten Zeugen, Ex-ÖBAG-Aufsichtsratschef Helmut Kern und ÖBAG-Aufsichtsrätin Susanne Höllinger, entlasteten mit ihren Aussagen Kurz und den Mitangeklagten, Ex-Kabinettschef Bernhard Bonelli.
Leggi di più »

Denen koche ich auch keine Spätzle mehr. Unmutskolumne.Denen koche ich auch keine Spätzle mehr. Unmutskolumne.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1195
Leggi di più »

Warum der WHO-Pandemievertrag keine Gefahr für Menschenrechte und Hühner istWarum der WHO-Pandemievertrag keine Gefahr für Menschenrechte und Hühner istDer WHO-Pandemievertrag dient als Schwurbler-Allzweckwaffe: Rund um die Bauernproteste werden erneut Falschmeldungen verbreitet, wonach die WHO in Lebensmittelproduktion und Viehbestand eingreifen will.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 17:37:54