Ein neuer Trend erobert die Investmentlandschaft: Fonds, deren Aktienauswahl vollständig von der KI übernommen wird. Doch wie gut sind ChatGPT & Co?
Selbst in Sachen Geldanlage fragen immer mehr Anleger heute lieber die künstliche Intelligenz als Bankberater. Einer Umfrage zufolge ziehen 19 Prozent der britischen Erwachsenen ernsthaft in Erwägung, Finanztipps von ChatGPT einzuholen. Acht Prozent haben diesen Schritt bereits gewagt. Dabei weiß mehr als ein Drittel der Befragten gar nicht genau, was ChatGPT ist.Grund genug für die Finanzwebsite finder.com einen Wettbewerb zu initiieren.
Beispiel 1: der Deutschland Top-Aktien-Index . Der Index unterscheidet sich grundlegend von den herkömmlichen großen Aktienindizes wie dem DAX oder dem Euro Stoxx 50. Statt auf quantitative Kriterien wie Marktkapitalisierung oder Free Float zu setzen, übernimmt der TIXX einen qualitativen Ansatz.
Das Ziel dieses Fonds mit langfristigem Anlagehorizont ist es, eine durchschnittliche Outperformance von drei Prozent pro Jahr im Vergleich zum MSCI World Index zu erzielen. Die KI sucht und lernt die Zusammenhänge in diesen Fundamentaldaten selbst-ständig. Sie identifiziert in diesen Daten nichtlineare Zusammenhänge und Muster, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben.Bei ACATIS AI Global Equities sitzt also keine Person am Steuer, sondern ein Roboter. Menschliche Intervention findet nicht in den einzelnen Portfolioentscheidungen statt, sondern nur bei der Durchführung der Trades. Die Maschine ist nicht direkt mit dem Markt verbunden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wasserrohrbruch am Mehringdamm: Kreuzberger Nachtschwärmer brechen ein Gehweg einAm Freitagabend sind zwei Nachtschwärmer in den Gehweg des Mehringdamms in Berlin-Kreuzberg eingebrochen.
Leggi di più »
KI: Wie man ChatGPT dazu bringt, nicht mehr so viel Quatsch zu schreibenAlles klingt schlüssig – und ist doch ungenau oder frei erfunden: KI-Sprachmodelle wie ChatGPT neigen zum Schwadronieren. Unternehmen suchen nach Lösungen.
Leggi di più »
ChatGPT jetzt auch als App verfügbarDie beliebte Chatbot-Anwendung ist nun auch als kostenlose App verfügbar und kann heruntergeladen werden. Die App ist allerdings derzeit nur für iPhone-Nutzer verfügbar, Android-Nutzer müssen hingegen noch auf eine Version für ihr Betriebssystem warten.
Leggi di più »
KI im Unterricht?: Wie ChatGPT die Schule revolutioniertKI im Unterricht? Deutschland diskutiert vor allem die Risiken. Andere Länder sind weiter und basteln schon an der Revolution des klassischen Unterrichts.
Leggi di più »
HSV: Drei Neue und ein neuer Blondie beim Trainings-AuftaktVor 600 Fans startete der HSV in die Vorbereitung. Dabei auch eine blonde Überraschung.
Leggi di più »