Börsen-Jo-Jo: US-Notenbank unter Zugzwang

Italia Notizia Notizia

Börsen-Jo-Jo: US-Notenbank unter Zugzwang
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Auf die teils extremen Kurseinbrüche am Montag ist am Dienstag von Japan über Europa eine kräftige Gegenbewegung nach oben gefolgt, die auch die Wall Street erfassen dürfte. Die Hintergründe für den „Ausreißer“ von Montag, wie ihn viele Fachleute nennen, sind vielfältig.

Auf die teils extremen Kurseinbrüche am Montag ist am Dienstag von Japan über Europa eine kräftige Gegenbewegung nach oben gefolgt, die auch die Wall Street erfassen dürfte. Die Hintergründe für den „Ausreißer“ von Montag, wie ihn viele Fachleute nennen, sind vielfältig. Folgen könnte er vor allem für die US-Notenbank haben – und nicht zuletzt für den US-Präsidentschaftswahlkampf.

Was Japan betreffe, so seien vor allem die hohen Kursanstiege im ersten Halbjahr „sehr sportlich“ gewesen, so Rosen. Insofern habe es durchaus Platz nach unten gegeben. Dazu komme eine beginnende konjunkturelle Schwäche, gepaart mit einer Zinsanhebung. Der stärkere Yen sei zudem Gift für die Exportnation Japan. Die Schwankungsanfälligkeit werde ihrer Meinung nach anhalten, aber „Crash würde ich keinen sehen“, so Rosen.

Der Nikkei-Index in Tokio musste zu Beginn der Woche – nach Punkten – höhere Verluste hinnehmen als am „Schwarzen Montag“ 1987Krugman zufolge befinden sich die USA „ noch nicht in einer Rezession, doch die Wirtschaft schaut definitiv so aus, als stünde sie davor“. Angst vor einer Rezession in den USA gilt als einer der Hauptauslöser für die Kursstürze am Montag.

Nicht zuletzt könnte die Verunsicherung über die Entwicklung der US-Wirtschaft auch zum Fallstrick für die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris werden und sich negativ auf ihre Kampagne auswirken, wie Analysen nahelegen, würden doch die Demokraten für die schlechte wirtschaftliche Situation verantwortlich gemacht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ORF /  🏆 8. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nikkei bricht ein: Neuer „Schwarzer Montag“ an Asiens BörsenNikkei bricht ein: Neuer „Schwarzer Montag“ an Asiens BörsenAus Sorge um die weltweite Konjunktur und Rezessionsängsten in den USA sind am Montag die asiatischen Aktienmärkte eingebrochen. Der Nikkei-Index in Tokio musste – nach Punkten – höhere Verluste hinnehmen als am „Schwarzen Montag“ 1987. Der Handel musste wegen dramatischer Kursstürze mehrmals ausgesetzt werden.
Leggi di più »

Börsen-Crash: Schwarzer Montag in Asien - auch Bitcoin sackt abBörsen-Crash: Schwarzer Montag in Asien - auch Bitcoin sackt abDer Ausverkauf an den asiatischen Aktienmärkten hat sich zu Beginn der neuen Börsenwoche fortgesetzt. Die Sorgen um eine womöglich harte Landung der Konjunktur in den USA verschreckten auch am Montag die Investoren.
Leggi di più »

Misstrauensantrag gegen SPÖ - Sozialhilfe-Streit – FPÖ setzt ÖVP unter ZugzwangMisstrauensantrag gegen SPÖ - Sozialhilfe-Streit – FPÖ setzt ÖVP unter Zugzwang4.600 Euro Sozialhilfe für eine Asylwerber-Familie: FPÖ-Chef Nepp fordert nun die ÖVP in einem offenen Brief dazu auf, Ludwig und Hacker zu stürzen.
Leggi di più »

Notenbank Fed könnte Vorschriften für US-Großbanken lockernNotenbank Fed könnte Vorschriften für US-Großbanken lockernDurch die mögliche Erleichterung der Vorschriften erwarten die acht größten Banken des Landes Einsparungen in Milliardenhöhe. Noch sei allerdings keine Entscheidung gefallen.
Leggi di più »

Schweizer Notenbank weist Halbjahresgewinn von 56,8 Mrd. Franken ausSchweizer Notenbank weist Halbjahresgewinn von 56,8 Mrd. Franken ausDer Gewinn folgte unter anderem dank steigender Aktienkurse. Der Wert des von der SNB gehaltenen Golds erhöhte sich um 12,2 Mrd. Franken.
Leggi di più »

Die US-Wahl und die NotenbankDie US-Wahl und die NotenbankFür Investoren ist die Wahl des US-Präsidenten relevant, weil dieser den Chef der Notenbank Fed bestellt. Die Bedeutung des Fed-Chefs für die Märkte zeigte sich vergangene Woche einmal mehr.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 18:59:44