Die Aktienkurse scheinen schon wieder ins Bodenlose zu fallen. Nach Ansicht von US-Börsenikone Jeremy Siegel sollten Anleger die Panikattacken an den Märkten nutzen, um langfristig ein Vermögen aufzubauen.
Die Aktienkurse scheinen schon wieder ins Bodenlose zu fallen. Nach Ansicht von US-Börsenikone Jeremy Siegel sollten Anleger die Panikattacken an den Märkten nutzen, um langfristig ein Vermögen aufzubauen.Unerwartet starke US-Arbeitsmarktdaten am Freitag haben die Börsen in den USA und weltweit erneut auf Talfahrt geschickt. Angesichts des seit Jahresanfang tobenden Bärenmarkts macht sich an der Wall Street zunehmend Panik breit.
Die US-Notenbank Federal Reserve sei deshalb gut beraten, ihre Entscheidungen nicht auf der Grundlage von Spätindikatoren zu treffen, sondern den Blick nach vorn zu richten. Vorausschauendes Handeln könne er jedoch nicht erkennen, so der Börsenprofessor. Um die Inflation einzudämmen, erhöhe die Fed die Zinssätze aggressiv.
Nach dem Corona-Crash im Jahre 2020 seien die Kurse zwischenzeitlich um 50 bis 55 Prozent gestiegen. Die Geldmenge in den USA habe sich seit Beginn der Pandemie im März 2020 um 40 Prozent erhöht. „Die Aktien sollten also um 40 Prozent höher stehen als zuvor“. Tatsächlich lägen sie nur noch um 20 Prozent über dem damals erreichten Tiefpunkt. Siegel: „Das heißt, dass Anleger etwas haben, worauf sie sich in den nächsten zehn Jahren freuen können“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Döner schmeckt jetzt sorbischTafelspitz, Meerrettich und Sauerteig-Brot - das ist traditionelles Hochzeitsessen bei den Sorben und Wenden. Jetzt kommt dieser Klassiker in neuer Form auf den Markt. Ein Vertreter der Domowina hat einen 'Serbski Dener' erfunden.
Leggi di più »
(S+) Niedersachsen-Wahl und die Folgen für den Bund: Kommt jetzt die liberale Panikreaktion?Die SPD gewinnt, die Grünen legen zu – doch in Berlin hält sich die Freude über die Wahl in Niedersachsen in Grenzen. Der Grund: die Angst vor einer wütenden FDP.
Leggi di più »
Eckdatenpapier der Experten: Gaskommission will laut Papier Sonderzahlung jetzt und Preisbremse 2023Noch dieses Jahr sollen Haushalte und Unternehmen eine Sonderzahlung bekommen. Das geht aus einem Eckdatenpapier der Gaskommission hervor. Die Experten wollen am Vormittag ihre Vorschläge präsentieren.
Leggi di più »
Landtagswahl: Wahlsieg für SPD, Wahlschlappe für FDP in Niedersachsen: Wackelt jetzt die Bundesregierung?Nach der Landtagswahl in Niedersachsen läuft alles auf eine Koalition von SPD und Grünen hinaus. Ein großer Verlierer ist die FDP: Sie bleibt vor der Tür des Landesparlaments in Hannover. Doch was bedeutet das für die Ampel-Koalition in Berlin auf Bundesebene?
Leggi di più »
Inflation und Energiekosten in Düsseldorf: „Ich schaue jetzt auf jedes Preisschild“Die steigenden Energiekosten und die Inflation verunsichern zunehmend auch Mittelstandsfamilien. Ein Besuch bei der Familie Di Brita in Düsseldorf zeigt, wie das den Alltag verändert.
Leggi di più »
Dax-ETF: Sollte man jetzt besser verkaufen?Sehr viele Anleger setzen auf den Deutschen Aktienindex Dax für die Vermögensbildung und Altersvorsorge. Doch sollte man in der aktuellen Situation einen Dax-ETF besser verkaufen?
Leggi di più »