Borussia Mönchengladbach: Nach Schwalbe - Farke verteidigt Thuram

Italia Notizia Notizia

Borussia Mönchengladbach: Nach Schwalbe - Farke verteidigt Thuram
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SPORTBILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Nach Schwalbe gegen Freiburg - Farke verteidigt Thuram sportbild

Eine interne Strafe vom Verein für den Franzosen, der schon in der Vergangenheit mit diversen Fallern im gegnerischen Sechzehner aufgefallen war, gab es nicht. Manager Roland Virkus auf BILD-Nachfrage:

„Es ist immer im Fußball so, dass solche Dinge passieren. Aber jeder hat im Fußball schonmal Fehler gemacht. Marcus muss sich hinterfragen, ob das ok ist, das weiß er. Wir haben es mit ihm besprochen.“ Farke ließ im Anschluss an Virkus ein 7-minütiges Plädoyer für den Torjäger folgen. Farke: „Ich habe mit ihm schon in der Vorbereitung gesprochen. Er ist immer noch ein relativ junger Spieler. In der Vergangenheit hat er sich zu soft verhalten und ist in Zweikämpfen zu schnell zu Boden gegangen. Ich habe ihm gesagt, dass ich das nicht sehen will.“

Dann verteidigte er seinen Stürmer. Farke: „Wir sollten das Thema richtig einordnen und nicht zu hoch hängen. In dieser Saison hatten wir drei Situationen, als sich der Schiedsrichter oder der Schiedsrichter-Lehrwart nach dem Spiel entschuldigt hat, dass wir einen glasklaren Elfmeter an Marcus nicht bekommen haben. Das war in Wolfsburg so, in Darmstadt und noch in einem 3. Spiel. Das sind drei klare Fehlentscheidungen gegen Marcus.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SPORTBILD /  🏆 90. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Borussia Mönchengladbach: Nach Schwalbe - Farke-Plädoyer für ThuramBorussia Mönchengladbach: Nach Schwalbe - Farke-Plädoyer für ThuramEs war DER Aufreger des vergangenen Spieltages! Für seine peinliche Schwalbe wurde Marcus Thuram nicht bestraft. Nun verteidigte Daniel Farke den Sünder.
Leggi di più »

Farkes Schwalben-Exkurs: 'Wo ich durchdrehen könnte …'Farkes Schwalben-Exkurs: 'Wo ich durchdrehen könnte …'Mit seiner Schwalbe im Spiel gegen Freiburg fiel Marcus Thuram übel auf. Gegen die vermeintlich überzogene Kritik verteidigt Borussias Trainer Daniel Farke seinen Stürmer vehement. Und redet sich grundsätzlich beim Thema Fairness und Schwalben in Rage.
Leggi di più »

Farke und die miese Bilanz beim 'Schwergewicht der Liga'Farke und die miese Bilanz beim 'Schwergewicht der Liga'Im Hinspiel gegen die Sachsen zogen sich die Fohlen äußerst achtbar aus der Affäre. In Leipzig aber gab es bisher für Borussia Mönchengladbach noch nichts zu erben.
Leggi di più »

Sergio Ramos weist schwere Vorwürfe zurück: Keine Beleidigung gegen PSG nach Aus gegen BayernSergio Ramos weist schwere Vorwürfe zurück: Keine Beleidigung gegen PSG nach Aus gegen BayernSergio Ramos hat die schweren Vorwürfe zurückgewiesen, dass er seinen Klub Paris Saint-Germain mit üblen Worten verunglimpft haben soll.
Leggi di più »

Tatverdächtiger nach Schüssen auf 19-Jährigen in SenftenbergTatverdächtiger nach Schüssen auf 19-Jährigen in SenftenbergNach Schüssen auf einen 19-jährigen Mann auf offener Straße in Senftenberg steht ein 31-jähriger Mann nach Angaben der Polizei unter Tatverdacht. Der albanische Staatsbürger sei vernommen worden, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. „Er hat sich nicht eingelassen zu den Vorwürfen.“ Der Mann sei auf freien Fuß gekommen, weil keine Haftgründe vorgelegen hätten. Nach drei Durchsuchungen in Senftenberg hat die Polizei nach eigenen Angaben mehrere Gegenstände sichergestellt, die nun bewertet würden. Zuvor hatte der RBB über den Verdächtigen berichtet.
Leggi di più »

Justizministerin verteidigt Ausgang bei SicherungsverwahrungJustizministerin verteidigt Ausgang bei SicherungsverwahrungNach der Flucht eines Straftäters aus der Sicherungsverwahrung bei einem begleiteten Ausgang hat Brandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) die Ausführung des Mannes nach Berlin verteidigt. Nach Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts müssten Menschen, die nach verbüßter Haft in Sicherungsverwahrung genommen werden, auf ein Leben in Freiheit vorbereitet werden, sagte Hoffmann am Donnerstag im Rechtsausschuss des Landtags.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 10:24:57