Bremens Bürgermeister lobt Land und Leute in seinem Ausblick auf das kommende Jahr und erinnert an die Höhepunkte von 2022.
Das Jahr 2022 sei nicht einfach gewesen und habe sich im Februar grundlegend verändert, als mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine der Krieg nach Europa zurückgekehrt sei."Auch bei uns in Deutschland, in Bremen und Bremerhaven, ist die Welt seitdem eine andere.
Das zeigt sich an vielen Stellen, vor allem an den stark gestiegenen Preisen für Energie und die Dinge des täglichen Bedarfs", sagte Bremens Bürgermeister in seiner Ansprache. Viele Menschen fragten sich, wie sie dies noch stemmen sollten, viele hätten Sorgen und Zukunftsängste.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
bremens 'umgedrehte kommode' soll veranstaltungsort bleibenEs sieht ganz so aus, als ob eine scheinbar unendliche Geschichte in Bremen nun doch ein glückliches Ende findet: Der ehemalige Wasserturm auf dem Stadtwerder wird weiter bespielt.
Leggi di più »
144 fachkräfte aus spanien für bremens kitasBildungssenatorin und Arbeitsagentur suchen mit einem Anwerbeprogramm in Spanien nach Personal für die Bremer Kitas: Bisher konnten spanische 144 Fachkräfte gewonnen werden.
Leggi di più »
Klima-Proteste: Warum sich Hamburgs Bürgermeister sorgtHamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hat in der Debatte um Klimaschutz-Protestformen vor einer weiteren Eskalation gewarnt. „Ich habe die
Leggi di più »
Bürgermeister Joithe bittet um Zurückhaltung beim Abbrennen von Feuerwerken --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Iserlohn. Nach dem Weihnachtsfest ist vor dem Jahreswechsel. Wie an vielen Orten auf der Welt wird auch in Iserlohn das neue Jahr üblicherweise mit einem Feuerwerk begrüßt. Da das Abbrennen von Sil…
Leggi di più »
Eching: Jugendamt-Anzeige gegen Bürgermeister - SPD bezieht StellungDie anonyme Jugendamt-Anzeige gegen den Echinger Bürgermeister Sebastian Thaler schlägt hohe Wellen: Jetzt meldet sich der SPD-Vorsitzende.
Leggi di più »