BR-Neubau in Freimann: Wenn sich die KEF an der Kantine stört - DWDL.de

Italia Notizia Notizia

BR-Neubau in Freimann: Wenn sich die KEF an der Kantine stört - DWDL.de
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

In unserer Baustellen-Reihe beschäftigen wir uns heute mit dem BR-Neubau in Freimann. Dort hatte die KEF einst 'erhebliche Zweifel' angemeldet. Die will der BR nun ausräumen

© BR/Markus Konvalin

Und während wir uns mit dem WDR-Vorhaben rund um die Sanierung des Filmhauses Köln bereits beschäftigt habenDiese wurde bereits 2015 unter dem damaligen Intendanten Ulrich Wilhelm beschlossen, jetzt geht das Projekt mit dem Titel"BR hoch drei" in die heiße Phase."Das Gebäude an sich ist im Wesentlichen fertig gestellt", erklärt ein BR-Sprecher gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de.

Auch die Auswirkungen auf die anderen Standorte des BR sind ein spannender Aspekt. Das Funkhaus München in der Nähe des Hauptbahnhofs werde derzeit konzeptionell weiterentwickelt, heißt es vom BR gegenüber DWDL.de."Ziel ist ein lebendiger Mediencampus, der eigene Nutzungen mit Drittnutzungen verbindet." Der Eigenbedarf des BR wird sich künftig wohl auf rund ein Drittel der bisherigen Fläche reduzieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DWDL /  🏆 71. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zweifel an Bayerns Klimaschutzzielen: CO2-Ausstoß im Freistaat gestiegenZweifel an Bayerns Klimaschutzzielen: CO2-Ausstoß im Freistaat gestiegenBayerns Klimaschutzgesetz setzt Ziele zur Senkung des CO2-Ausstoßes. Aktuelle Zahlen lassen Zweifel aufkommen, ob diese erreichbar si ...
Leggi di più »

Die Bundeswehr soll mehr Geld kriegen - aber woher?Bundeskanzler Scholz hat beim Gipfel in Vilnius versprochen, das Zwei-Prozent-Ziel der NATO beim Wehretat dauerhaft zu erreichen. Ein Einspruch von SPD-Fraktionschef Mützenich lässt nun tief blicken, berichtet dbroessler. SZPlus
Leggi di più »

Wie sinnvoll ist die Ausweispflicht in Berlins Sommerbädern?Wie sinnvoll ist die Ausweispflicht in Berlins Sommerbädern?Seit Sonnabend können Freibäder nur noch mit Ausweis betreten werden. Doch es gibt erhebliche Zweifel an der Regelung.
Leggi di più »

Pakt mit Tunesien gegen FlüchtlingskrisePakt mit Tunesien gegen FlüchtlingskriseEU-Pakt mit Tunesien gegen Flüchtlingskrise: Die Regierung in Tunis soll als Gegenleistung für das Abkommen Finanzhilfen bekommen. Doch Meldungen über die unmenschliche Behandlung von Flüchtlingen lassen Zweifel aufkommen.
Leggi di più »

Contextual Intelligence: Audienzz lanciert die OpenAI-getriebene Contextual-Intelligence-Plattform «semantIQ» - HORIZONTContextual Intelligence: Audienzz lanciert die OpenAI-getriebene Contextual-Intelligence-Plattform «semantIQ» - HORIZONTEs besteht kein Zweifel: Tracking mittels Cookies im Online-Marketing gehört mehr und mehr der Vergangenheit an. Deshalb hat audienzz eine revolutionäre Web-Technologie an den Start gebracht, die auf künstlicher Intelligenz basiert: Das Tool „semantIQ“ eröffnet Werbetreibende die Möglichkeit, eine noch effektivere Zielgruppenansprache zu erreichen. Tino Burkhalter hat die Entwicklung und den Launch von semantIQ begleitet.
Leggi di più »

Christian Lindner: Die AfD steht für ein VerarmungsprogrammChristian Lindner: Die AfD steht für ein VerarmungsprogrammDer lange Streit um das Heizungsgesetz ist laut Finanzminister ChristianLindner beigelegt. Er erklärt, warum die AfD eine schlechte Alternative zur Ampel ist. FDP Politik
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:06:24