MotoGP Brad Binder (KTM): Keine Gedanken über die Gegner
Brad Binder zählte zu den besten MotoGP-Fahrern der Gegenwart. Stefan Pierer, Vorstandsvorsitzender der Pierer Mobility AG, und Vorstandsmitglied Hubert Trunkenpolz zählen ihn sogar zu den Top-3. Kein Wunder: Der 27-jährige Südafrikaner hat für KTM über alle drei Klassen hinweg bereits 17 GP-Siege errungen, er war 2016 Moto3-Weltmeister und 2019 Moto2-Vizeweltmeister.
Hat Brad auch vor Fahrern wie Fabio Quartararo und Marc Márquez, die ihre Markenkollegen meist deutlich blamieren, keinen Respekt? «Natürlich teilst du dir mit Teamkollegen an einem GP-Tag immer die Arbeit», schilderte Binder. «Wenn es unterschiedliche Dinge zu testen gibt, landen einige neue Komponenten an meiner Seite der Box, andere in der gegenüber liegenden. Es ist immer wichtig, dass zusammengearbeitet wird, um den gesamten Prozess der Abstimmung und Entwicklung zu beschleunigen. Ich hatte ein wirklich, wirklich gutes Verhältnis mit Miguel.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mason Klein (KTM): «Ich bin total erschöpft»KTM-Pilot Mason Klein brachte die 5. Etappe der Rallye Dakar ohne Fehler hinter sich. Der Pechvogel des Vortages freute sich: «Die Etappe lief wirklich gut für mich.»
Leggi di più »
Zeitgutschrift für Toby Price: Jetzt bester KTM-PilotAuf der fünften Etappe der Rallye Dakar 2023 hat sich Toby Price verirrt und stürzte in der Schlussphase. Am Ende des Tages erhielt der Red Bull KTM-Pilot aber eine ordentliche Zeitgutschrift.
Leggi di più »
Price und Benavides (Red Bull KTM): Platz 1 im VisierDas Red Bull-KTM-Werksteam gibt sich bei der Dakar-Rallye noch nicht geschlagen. Toby Price und Kevin Benavides liegen Leader Skyler Howes (Husky) dicht auf den Fersen.
Leggi di più »
Verpasst Novak Djokovic zwei große Tennis-Turniere? Keine Impfung, keine Einreise!Keine Impfung, keine Einreise - Novak Djokovic könnte zwei große Turniere verpassen sportbild
Leggi di più »
ARD-DeutschlandTrend: Keine Mehrheit für deutlich mehr WaffenNur jeder dritte Deutsche glaubt laut ARD-DeutschlandTrend, dass der Ukraine-Krieg 2023 enden wird. Corona wird kaum noch als Problem wahrgenommen – und doch will eine Mehrheit an Maßnahmen wie der Isolationspflicht festhalten.
Leggi di più »