„Brainfog“ nach Corona: Wie Long Covid das Gehirn vernebeln kann

Italia Notizia Notizia

„Brainfog“ nach Corona: Wie Long Covid das Gehirn vernebeln kann
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Woher der „Brainfog“ nach Corona kommt: Ursachen und Symptome des Gehirnnebels nach einer Corona-Infektion und was man dagegen tun kann

Eine Studie, die am Donnerstag, dem 10. November 2022, imveröffentlicht wurde, hat das Problem untersucht und liefert neue Aufschlüsse darüber, welche Prozesse im Gehirn für die Symptome verantwortlich sein könnten. Ein Team um Forscher Anthony Fernández-Castañeda von der kalifornischen Universität Stanford hat sich der Ursachenforschung des Gehirnnebels nach milden Corona-Infektionen angenommen.

Woher kommt Brainfog nach Corona? Entzündungen im Zentralen Nervensystem führen zu Aktivierung von „Wächterzellen“ ? Hier konnten die Forschenden den wissenschaftlichen „Nebel“ ein wenig lichten: Der Studie zufolge sieht es danach aus, als würden die Entzündungen im Zentralen Nervensystem zu einer Aktivierung der sogenannten Mikroglia-Zellen führen. Dabei handelt es sich um „Wächterzellen“, deren Aufgabe es ist, den Gesundheitszustand unseres Gehirns kontinuierlich zu überprüfen, um notfalls gefährliche Keime abzuwehren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erst Corona-Affäre, jetzt Kamel-Penis: Wie Matt Hancock das britische Dschungelcamp aufmischtErst Corona-Affäre, jetzt Kamel-Penis: Wie Matt Hancock das britische Dschungelcamp aufmischtVergangenes Jahr war Matt Hancock noch Gesundheitsminister in Großbritannien. Jetzt ist er die große Attraktion im Dschungelcamp. Was für ein Absturz.
Leggi di più »

Triggert unsere Wächterzellen: Wie das Coronavirus Gehirn-Nebel auslöstEinige Corona-Infizierte leiden im Anschluss unter Long-Covid-Symptomen. Eines davon ist „Brainfog“, also Gehirnnebel. Eine neue Untersuchung zeigt nun, wie er entsteht. Das könnte auch bei der Behandlung helfen.
Leggi di più »

Fast 12.000 Ansteckungen an einem Tag: China verzeichnet höchsten Stand an Corona-Neuinfektionen seit AprilFast 12.000 Ansteckungen an einem Tag: China verzeichnet höchsten Stand an Corona-Neuinfektionen seit AprilTrotz der lange geltenden „Null-Covid“-Strategie Chinas steigen die Corona-Zahlen seit Wochen. Erst vergangene Woche lockerte die Regierung ihre Maßnahmen.
Leggi di più »

Aktuelle Zahlen des RKI: Corona-inzidenz im Saarland sinkt weiter – 283 neue FälleAktuelle Zahlen des RKI: Corona-inzidenz im Saarland sinkt weiter – 283 neue FälleIm Saarland und in Deutschland sinkt die Corona-Inzidenz weiter. Die Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) im Detail.
Leggi di più »

Corona in China: Infektionen erreichen höchsten Stand seit Ende AprilCorona in China: Infektionen erreichen höchsten Stand seit Ende AprilIn China steigen die Coronazahlen weiter – trotz strenger Infektionsschutzmaßnahmen. Die Behörden melden die höchste Zahl an Neuinfektionen seit Ende April.
Leggi di più »

Nach Corona: Erstes Silvester ohne Beschränkungen in Bayern – aber mit BöllerverbotszonenNach Corona: Erstes Silvester ohne Beschränkungen in Bayern – aber mit BöllerverbotszonenIn diesem Jahr wird es wohl wieder Feuerwerk an Silvester zu kaufen geben. Benutzen darf man es in vielen bayerischen Städten aber nicht überall.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 22:27:36