Handgemachte Dominosteine, Lebkuchen und selbst gebackener Stollen: Bäckereien in Brandenburg bieten trotz Energiekrise auch in diesem Jahr wieder manche Weihnachtsleckerei an. Die Belastungen durch die Teuerungen seien in den Betrieben unterschiedlich, sagte Karl-Dietmar Plentz, Sprecher der Bäckereien in Berlin und Brandenburg der Deutschen Presse-Agentur. „Es gibt Betriebe, die kommen gut durch die Situation, andere müssen ihr Geschäft zumachen.“
Vor allem kleinere Betriebe sind ihm zufolge am Limit. Gestiegene Personal-, Energie- und Rohstoffkosten sowie überdies Zurückhaltung bei den Kunden erschwerten auch das Weihnachtsgeschäft, so Plentz. Menschen könnten sich teilweise den Bäcker nicht mehr leisten und griffen wegen gestiegener Nebenkosten auf Preiswerteres zurück.
Er warnte in diesem Zusammenhang vor einem „Niedergang der deutschen Brotkultur“. Viele seiner Kollegen litten unter den sinkenden Einnahmen. Auch seien Bäckereien mit kleinen Cafés für viele Menschen ein Treffpunkt für soziale Kontakte und für die Versorgung in ländlichen Regionen notwendig.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Brandenburg: Reha-Einrichtungen gründen NetzwerkBrandenburg: Reha-Einrichtungen gründen Netzwerk. In Brandenburg haben Vertreter von elf Reha-Einrichtungen das Netzwerk „Reha-Land Brandenburg“ ins Leben gerufen. UNonnemacher
Leggi di più »
Brandenburg: Flucht vor Polizei endet für zwei Männer tödlichBei einem schweren Verkehrsunfall in Brandenburg sind zwei Männer ums Leben gekommen. Die beiden wollten einer Polizeikontrolle entgehen.
Leggi di più »
Zahl der Grippefälle in Brandenburg deutlich gestiegen
Leggi di più »
„Mission Trüffelschwein“: Ein Berliner Paar sucht Rolli-kompatible Ausflugsziele in Brandenburg – wir finden sieIn der „Mission Trüffelschwein“ hilft unser Unterwegs-Newsletter Ihnen bei der Suche nach besonderen Orten in Brandenburg. Hier der dritte Fall – und wie man mitmachen kann.
Leggi di più »