Branche im Krisenmodus: Nordrhein-Westfalens Friseure nach Pandemie weiter unter Druck

Italia Notizia Notizia

Branche im Krisenmodus: Nordrhein-Westfalens Friseure nach Pandemie weiter unter Druck
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 75%

Die Haare wachsen immer. Demzufolge müsste das Friseurgeschäft eigentlich stabil sein. Doch weit gefehlt - in den Corona-Jahren mussten die Haarschneider herbe Einbußen hinnehmen. Und kaum war diese Krise überwunden, wurde sie durch die nächste Krise abgelöst.

Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Die von den Corona-Folgen schwer gebeutelte Friseurbranche ist nach eigener Darstellung noch immer im Krisenmodus. Nach der Pandemie hätten die Kunden wegen der hohen Inflation nun finanzielle Sorgen, sagte der Vorsitzende des Friseur- und Kosmetikverbands NRW, Harald Esser, der Deutschen Presse-Agentur. „Wir merken, dass die Häufigkeit ihrer Besuche zurückgegangen ist.“ Hinzukomme, dass die Salons viel höhere Kosten etwa für Energie stemmen müssten.

Verbandschef Esser moniert, dass seine Branche bei den staatlichen Corona-Hilfen zu kurz gekommen und von Pandemievorschriften hart getroffen worden sei - die Pflicht zur Reduzierung von Bedienplätzen aus Abstandsgründen habe zu lang gegolten und dadurch das Geschäft gebremst. Das sei ein Beispiel, warum sich die Friseurinnen und Friseure wirtschaftlich nicht richtig hätten erholen können.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Dienstleistungen: Nordrhein-Westfalens Friseure nach Corona weiter unter DruckDienstleistungen: Nordrhein-Westfalens Friseure nach Corona weiter unter DruckDie Haare wachsen immer. Demzufolge müsste das Friseurgeschäft eigentlich stabil sein. Doch weit gefehlt - in den Corona-Jahren mussten die Haareschneider herbe Einbußen hinnehmen. Und kaum war diese Krise überwunden, wurde sie durch die nächste Krise abgelöst.
Leggi di più »

Nordrhein-Westfalens Friseure nach Corona weiter unter DruckNordrhein-Westfalens Friseure nach Corona weiter unter DruckDienstleistungen
Leggi di più »

Nordrhein-Westfalens Friseure nach Corona weiter unter DruckNordrhein-Westfalens Friseure nach Corona weiter unter DruckDie Haare wachsen immer. Demzufolge müsste das Friseurgeschäft eigentlich stabil sein. Doch weit gefehlt - in den Corona-Jahren mussten die Haareschneider herbe Einbußen hinnehmen. Und kaum war diese Krise überwunden, wurde sie durch die nächste Krise abgelöst.
Leggi di più »

Nordrhein-Westfalens Friseure nach Corona weiter unter DruckNordrhein-Westfalens Friseure nach Corona weiter unter DruckDortmund (lnw) - Die von den Corona-Folgen schwer gebeutelte Friseurbranche ist nach eigener Darstellung noch immer im Krisenmodus. Nach der Pandemie
Leggi di più »

Nordrhein-Westfalen: Mann isst selbst gebackene Plätzchen – und landet im KrankenhausNordrhein-Westfalen: Mann isst selbst gebackene Plätzchen – und landet im KrankenhausDie nächtliche Backsession endete in der Klinik: Nach dem Verzehr von selbstgemachtem Gebäck bekam ein 23-Jähriger in Nordrhein-Westfalen Vergiftungserscheinungen. Über die Zutaten rätselt die Polizei noch.
Leggi di più »

Wieder steigende Corona-Zahlen: Ärzte in Nordrhein-Westfalen rufen zum freiwilligen Tragen von Masken aufWieder steigende Corona-Zahlen: Ärzte in Nordrhein-Westfalen rufen zum freiwilligen Tragen von Masken aufFür eine neue Maskenpflicht sehen Ärzte keine Notwendigkeit, rufen aber zum freiwilligen Tragen auf. Der Apothekerverband fordert eine Wiedereinführung kostenloser Coronatests.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 01:38:38