Den Wiener Linien zufolge führte eine „Verkettung unglücklicher Umstände“ zum Brand, es gebe keinen systematisch bedingten Fehler.
Den Wiener Linien zufolge führte eine „Verkettung unglücklicher Umstände“ zum Brand, es gebe keinen systematisch bedingten Fehler.APA / WIENER LINIEN / Julia AllerdingDie Ursache für den Brand einer U1-Garnitur am 19. November ist den Wiener Linien zufolge geklärt. So hätten die Ermittlungen der Sachverständigen gezeigt, dass „eine Verkettung unglücklicher Umstände zu dem Brand geführt hat“.
Dass Sabotage dahinterstecken könnte, hatten die Ermittler des Landeskriminalamts bereits Anfang Dezember ausgeschlossen. Die Untersuchungen hätten auch keinen Hinweis auf einen systematisch bedingten Fehler ergeben, schreiben die Wiener Linien in einer Aussendung. „Dennoch wird die engmaschige Kontrolle der betroffenen Komponenten in künftige Wartungen aufgenommen“, heißt es.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Brand in einer Wohnung in St. Gallen: Keine Verletzten, Heizkissen als mögliche UrsacheEine Matratze brannte in einem Zimmer eines Mehrfamilienhauses in St. Gallen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und die drei im Haus befindlichen Bewohner retten. Die Staatsanwaltschaft initiierte eine Ursachenforschung, die ein Heizkissen als mögliche Ursache in Betracht zieht.
Leggi di più »
Nach Brand in U1: Fahrzeug abtransportiert, Ursache noch unklarEin Sachverständiger soll nun herausfinden, warum der Silberpfeil zu brennen begonnen hat.
Leggi di più »
Autofahrer bei Kollision mit Tunnelwand schwer verletztDer 42-Jährige fuhr im Pfändertunnel aus unbekannter Ursache gegen den Betonanfahrschutz einer Tunnelbucht.
Leggi di più »
Energiekosten: FPÖ NÖ fürchtet „Kurzschluss im Börsel“Wenige Wochen vor dem Jahreswechsel ortet die FPÖ Niederösterreich eine Teuerungswelle, die schon bald auf die Bürgerinnen und Bürger zurollen könnte. Energiesprecher und Landtagsabgeordneter Dieter Dorner fordert daher unter anderem die Verlängerung der Strompreisbremse und kritisiert einen „Wildwuchs“ an Windrädern im Land.
Leggi di più »
Heimspiel gegen LASK: Salzburg klammert sich an letzten StrohhalmSalzburg sucht den Weg aus der Krise und baut gegen den LASK auf den Heimvorteil.
Leggi di più »
Der neue 'HEYYY Gum' ist in den Hofer Filialen erhältlich: Wir haben den Kaugummi getestetHOFER bringt mit „HEYYY Gum“ einen neuen Kaugummi in die Filialen. Die VOL.AT-Redaktion testet den Kaugummi in den Sorten Spearmint und Cola.
Leggi di più »