Brandenburg-Paket: Soforthilfeprogramm „Green Care and Hospital“ startet

Italia Notizia Notizia

Brandenburg-Paket: Soforthilfeprogramm „Green Care and Hospital“ startet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Brandenburg-Paket: Soforthilfeprogramm „Green Care and Hospital“ startet Brandenburg StaatskanzleiBrandenburg News

Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher

: „Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sind sensible Bereiche, die auch in Krisenzeiten sicher funktionieren müssen. Die Energiekrise hat zu erheblichen Preissteigerung geführt, die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen wirtschaftlich enorm unter Druck gesetzt haben. Um einen Rückgang dieser erheblichen Kostensteigerungen zu erreichen, ist es wichtig, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zurückzufahren undvorzunehmen.

Voraussetzung für eine Förderung im Rahmen des Soforthilfeprogramms ist unter anderem, dass die geplanten Maßnahmen zu einerzur Deckung des Endenergieverbrauchs führen. Außerdem muss dieder Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH bauliche Maßnahmen prüfen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Verbraucherpreise bleiben auf hohem NiveauVerbraucherpreise bleiben auf hohem NiveauDie Inflation in Berlin und Brandenburg bleibt auf einem weiter hohen Niveau. Die Verbraucherpreise sanken laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg im Mai in Berlin um 0,3 Prozent, in Brandenburg stiegen sie um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Damit liegt die Inflationsrate mit 6 Prozent für Berlin und 6,3 Prozent für Brandenburg weiter hoch, veränderte sich aber nicht wesentlich.
Leggi di più »

Hohe Waldbrandgefahr in BrandenburgHohe Waldbrandgefahr in BrandenburgDie Gefahr von Waldbränden ist in Brandenburg nach Angaben des Landesumweltministeriums hoch. Bis auf den Landkreis Prignitz galt demnach am Dienstag überall die zweithöchste Gefahrenstufe 4 (hohe Gefahr).
Leggi di più »

Umweltministerium warnt: Hohe Waldbrandgefahr in BrandenburgUmweltministerium warnt: Hohe Waldbrandgefahr in BrandenburgIn Brandenburg besteht am Dienstag die zweithöchste Gefahrenstufe. Bereits an Pfingsten mussten Feuerwehrleute wegen kleineren Waldbränden ausrücken. Fw_BRB Waldbrand
Leggi di più »

DWD: Frühling in Brandenburg etwas zu mildDWD: Frühling in Brandenburg etwas zu mildDer Frühling ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Brandenburg etwas zu mild gewesen. Die Durchschnittstemperatur erreichte von März bis Mai 8,9 Grad, wie der DWD am Dienstag in seiner vorläufigen Frühjahrs-Bilanz mitteilte. Die Temperaturen lagen demnach 0,8 Grad über dem langjährigen Durchschnitt von 1961 bis 1990. Laut DWD bescherte das Frühjahr dem Bundesland viel zu nasse Monate März und April, an die sich ein trockener Mai reihte. Die Niederschlagsmenge betrug 133 Liter pro Quadratmeter (langjähriges Mittel: 131 Liter pro Quadratmeter). Auch die Sonnenscheindauer habe mit 530 Stunden (langjähriges Mittel: 507 Stunden) im Rahmen gelegen.
Leggi di più »

Warnstreiks in Berlin und Brandenburg: Beschäftigte im Handel wollen deutlich höhere EinkommenWarnstreiks in Berlin und Brandenburg: Beschäftigte im Handel wollen deutlich höhere EinkommenAufgrund niedriger Einkommen sind die Beschäftigten besonders von Preissteigerungen betroffen. Am Dienstag ruft die Gewerkschaft zu Streiks auf.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 20:13:43