Die Brandenburger Landesregierung sieht die Frauenhäuser mit zusätzlichen Landesmitteln von rund einer Million Euro in diesem und dem nächsten Jahr deutlich gestärkt. Die Mittel sollten vor allem dafür verwendet werden, um dem Fachkräftemangel in der Gewaltschutzarbeit mit tarifgerechterer Entlohnung entgegenzuwirken und den Trägern Anreize zu geben, damit Frauen keinen Eigenanteil zahlen müssen, teilte das Frauenministerium am Freitag auf Anfrage mit. Insgesamt gebe es in beiden Jahren fast drei Millionen Euro.
Die 24 Frauenhäuser in Brandenburg bieten Hilfe an, wenn eine Frau Gewalt erlebt oder beobachtet hat. Darüber hinaus soll Geld aus einem Bundesprogramm weiteren Mängeln entgegenwirken.
Ein Gutachten hatte ergeben, dass ein Mangel an spezialisierten Einrichtungen sowie an Räumlichkeiten und Personal besteht und die Bausubstanz oft veraltet ist. Die Pläne für ein Frauenhausgesetz hat die rot-schwarz-grüne Landesregierung allerdings zunächst zurückgestellt.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichGestern Abend wurde die 73. Berlinale eröffnet – und der rote Teppich war nicht nur voller Hollywood-Prominenz, sondern auch so politisch wie nie
Leggi di più »
Die Jazzmaster Performer Serie: Ein dynamisches Update / Hamilton erweitert die Jazzmaster Kollektion um die sDie für ihren klassischen Look bekannte Jazzmaster Kollektion von Hamilton wird um die sportlich-elegante Jazzmaster Performer Serie erweitert, die sich mit einzigartigen Details präsentiert.
Leggi di più »
RBB auch weiter ohne RundfunkratsvorsitzDie Wahl des neuen Rundfunkratsvorsitzenden beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) verzögert sich.
Leggi di più »
Martina Zöllner zur neuen Programmdirektorin gewähltDie bisherige Kulturchefin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Martina Zöllner, wird neue Programmdirektorin des Senders.
Leggi di più »
Feministische Außenpolitik:Baerbock und Schulze stellen Leitlinien vorAußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) haben jetzt ihre Leitlinien für eine feministische Außen- und Entwicklungspolitik vorgestellt.
Leggi di più »