Ein Feuer hat in Buchholz (Landkreis Harburg) eine Kita zerstört. Die Behörden schließen Brandstiftung nicht aus. Die Löscharbeiten dauerten mehrere
Laut Feuerwehr seien die Rettungskräfte gegen 23.25 Uhr in die Parkstraße zur dortigen Waldschule gerufen worden. Anwohner hatten Feuerschein auf einem Dach gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte loderten meterhohe Flammen in den Nachthimmel. Sofort wurde Verstärkung angefordert.
Die Polizei bestätigte, dass es zu einem Dachstuhlbrand in einem Gebäude gekommen sei, in dem ein Kindergarten untergebracht ist. Rund 80 Feuerwehrmänner waren im Einsatz. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden an. Das Gebäude wurde ein Raub der Flammen.Nur wenige Stunden zuvor habe es in einem rund 600 Meter entfernt gelegenen leerstehendem Haus gebrannt. In beiden Fällen schließt man Brandstiftung nicht aus.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rheinmetall: Die Aufträge boomen, die Marge und die Aktie schwächelnObwohl die operative Marge schrumpft, bestätigt Rheinmetall seine Jahresprognose. Geht der Rüstungsboom weiter? Analysten schwärmen von rosigen Aussichten. industry Rüstung Deutschland
Leggi di più »
Brand im Elsass: Verdacht auf fahrlässige TötungDie Staatsanwaltschaft hat zwei Tage nach dem Feuer in einer Ferienunterkunft im Elsass, bei dem elf Menschen starben, Ermittlungen eingeleitet.
Leggi di più »
UNPARTEIISCH - Deutschlands Elite-Schiedsrichter - Videos der Sendung | ARD MediathekVideos zu UNPARTEIISCH - Deutschlands Elite-Schiedsrichter | Die fünfteilige Dokuserie begleitet die Top-Referees des DFB durch die Fußballsaison 2022/2023. Beginnend mit dem richtungsweisenden Vorbereitungstrainingslager für Deniz Aytekin, Daniel Siebert & Co. in Herzogenaurach, über die 'Causa Nagelsmann', das Rekordspiel der Wolfsburger Frauen gegen Bayern München, bis hin zum DFB-Pokalfinale im Juni 2023. Die Serie liefert tiefe Einblicke in die Arbeit der SchiedsrichterInnen, ihre Professionalität und die intensiven Anforderungen, beschäftigt sich aber z.B. auch mit den mentalen Herausforderungen, die der öffentliche Druck und die teilweise gnadenlose Kritik mit sich bringen. Aufwühlende Momente und authentische Aussagen, die so manchen Fußballfan und -funktionär zum Nachdenken anregen könnten! In nie da gewesener Form bekommen die Zuschauer*Innen die ansonsten nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Kommunikation zwischen den Schiedsrichter*Innen auf dem Spielfeld und mit den Video-Assistenten im berühmten 'Kölner Keller' zu hören.
Leggi di più »