Brasilien: Der neue Präsident Lula will Hunger und Armut bekämpfen

Italia Notizia Notizia

Brasilien: Der neue Präsident Lula will Hunger und Armut bekämpfen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Als die linke Arbeiterpartei 2003 zum ersten Mal die Macht in Brasilien übernahm, war die Lage prekär. Heute ist sie katastrophal.

hatten noch nicht stattgefunden und der linke Politiker war noch nicht zum neuem Präsidenten seines Landes gewählt worden. Hier, in der Zentrale der Metallarbeitergewerkschaft von São Bernardo, tief im Industriegürtel der brasilianischen Metropole São Paulo, machte er Halt auf Wahlkampftour. Es war ein Heimspiel. Auf den T-Shirts vieler Besucher war sein Name oder das Konterfei gedruckt. Frenetischer Applaus brandete auf, als er die Bühne betrat.

Genau 20 Jahre ist es her, dass Lula da Silva im Januar 2003 seine erste Amtszeit als Präsident antrat. Brasilien befand sich damals in einer Wirtschaftskrise, und in den Chefetagen von Banken und Firmen fürchtete man, mit den Linken in der Regierung könnte alles nur noch schlimmer werden. Die Angst ging so weit, dass Lula vor den Wahlen sogar einen, in dem er versprach, internationale Verträge zu achten und die Wirtschaft nicht radikal umzubauen.

2010 trat Lula da Silva ab, als einer der beliebtesten Präsidenten in der Geschichte seines Landes. Die ersten Probleme hatten aber bereits begonnen: Immer mehr Bestechungsskandale kamen ans Licht, und auch Brasilien wurde von der weltweiten Wirtschaftskrise 2008 erfasst. Die linke Arbeiterpartei blieb weiter an der Macht, Lula da Silvas Nachfolgerin, Dilma Rousseff, nahm es aber nicht mehr so genau mit der Haushaltsdisziplin.

Die Gestaltungsspielräume sind allerdings gering. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Rohstoffen steigen zwar, von einem Boom wie in den Nullerjahren kann aber bisher nicht die Rede sein. Lula da Silva braucht darum die Unterstützung der Wirtschaft, ebenso wie er sich auch mit den konservativen Parteien arrangieren muss, die bei den Wahlen enorm viele Sitze im Parlament gewonnen haben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Brasilien: Links-Politiker Lula als brasilianischer Präsident vereidigtBrasilien: Links-Politiker Lula als brasilianischer Präsident vereidigtAn der Amtseinführung Lulas nahmen mehr als ein Dutzend Staatschefs teil. Sein Vorgänger Bolsonaro blieb der Vereidigung allerdings fern.
Leggi di più »

Vereidigung in Brasilien: Präsident Lula tritt dritte Amtszeit anVereidigung in Brasilien: Präsident Lula tritt dritte Amtszeit anDer linke Politiker Luiz Inacio Lula da Silva ist der neue Präsident Brasiliens. Der 77-Jährige legte am Sonntag seinen Amtseid ab – zum dritten Mal.
Leggi di più »

Brasilien: Links-Politiker Lula als Präsident vereidigtBrasilien: Links-Politiker Lula als Präsident vereidigtDer 77-jährige Lula fuhr am Sonntag mit seiner Ehefrau Janja in einem offenen Rolls Royce durch die Hauptstadt Brasília. Anschließend legte er seinen Amtseid ab. Brasilien
Leggi di più »

Brasilien: Präsident Luiz Inacio Lula da Silva tritt dritte Amtszeit anBrasilien: Präsident Luiz Inacio Lula da Silva tritt dritte Amtszeit anDer linke Politiker Luiz Inacio Lula da Silva ist der neue Präsident Brasiliens. Der 77-Jährige legte am Sonntag seinen Amtseid ab – zum dritten Mal.
Leggi di più »

Brasilien: Neuer Präsident Lula verschärft WaffengesetzeBrasilien: Neuer Präsident Lula verschärft WaffengesetzeBrasiliens neuer Präsident Lula da Silva verschärft die Waffengesetze. Außerdem lässt er die Dekrete seines Vorgänger Bolsonaro prüfen.
Leggi di più »

Als Präsident vereidigt: Lula beginnt seine dritte Amtszeit in BrasilienAls Präsident vereidigt: Lula beginnt seine dritte Amtszeit in BrasilienDer Links-Politiker hatte sich in einer Stichwahl gegen Jair Bolsonaro durchgesetzt. In seiner Antrittsrede sagte er: „Ich werde für 215 Millionen Brasilianer regieren.“
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:37:57