„Brauchen mehr Personal“: Wehrbeauftragte fordert Diskussion über neue Art der Wehrpflicht

Italia Notizia Notizia

„Brauchen mehr Personal“: Wehrbeauftragte fordert Diskussion über neue Art der Wehrpflicht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Eva Högl „will nicht zur alten Wehrpflicht zurück“. Allerdings müssten die Rahmenbedingungen der Dienenden verbessert werden, fordert die Wehrbeauftragte des Bundestags.

die Aussetzung der Wehrpflicht 2011 als „Fehler“ bezeichnet. Demnach war die Wehrpflicht unter anderem wichtig gewesen, um in der Gesellschaft einen stärkeren Bezug zur Bundeswehr zu haben.

Zugleich hatte Pistorius aber betont, die Wehrpflicht lasse sich nicht „mal eben so im Handumdrehen“ zurückholen. „Wir haben gerade andere Aufgaben zu stemmen, die viel Geld, Kraft und Zeit kosten. Und die stehen im Vordergrund“, sagte er.Die FDP fordert dagegen, Debatten über eine mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht zu beenden. Lindner hatte unlängst von einer Gespensterdiskussion gesprochen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Könnte das norwegische Wehrpflicht-Modell etwas für Deutschland sein?Könnte das norwegische Wehrpflicht-Modell etwas für Deutschland sein?In Deutschland ist eine Debatte rund um eine mögliche Rückkehr der Wehrpflicht entbrannt. Nun wurde das norwegische Modell in diese eingebracht. Eine Option?
Leggi di più »

„Ich als weißer Generaldirektor kann nicht sagen, dass mich das Wort Mohr nicht stört“„Ich als weißer Generaldirektor kann nicht sagen, dass mich das Wort Mohr nicht stört“Christoph Martin Vogtherr, Chef der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, über das Jahresthema seiner Institution: die Aufarbeitung kolonialer Vergangenheit. Ein Interview.
Leggi di più »

Stages Nicht-Aufgeben-Attitüde: 'Er jammert nicht rum'Stages Nicht-Aufgeben-Attitüde: 'Er jammert nicht rum'Zwei besondere Ereignisse innerhalb weniger Tage: Nachdem Jens Stage unter der Woche erstmals Vater wurde, erzielte er am Sonntagabend seinen ersten Bundesliga-Treffer für den SV Werder Bremen. Auch weil er sich nach zwischenzeitlicher Geduldsprobe 'nicht fallen' ließ.
Leggi di più »

'Gut gemeinte, aber nicht abgestimmte Hilfslieferungen helfen leider nicht''Gut gemeinte, aber nicht abgestimmte Hilfslieferungen helfen leider nicht'Die Zahl der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien steigt weiter. Internationale Hilfsteams machen sich auch aus Deutschland auf den Weg in die zerstörten Gebiete. Welche Hilfen sie brauchen, um helfen zu können, erklärt Rebecca Winkels vom DRK.
Leggi di più »

'Dass es nicht geklappt hat, wird uns auch nicht umwerfen''Dass es nicht geklappt hat, wird uns auch nicht umwerfen'Die abgelaufene Wechselperiode bei Union Berlin war turbulent: Namhafte Spieler kamen, Leistungsträger Ryerson ging überraschend - und der Isco-Deal platzte im letzten Moment. Geschäftsführer Oliver Ruhnert ordnet im Interview den Transfer-Winter ein.
Leggi di più »

Digitalisierung kann gute Lehrer nicht ersetzenDigitalisierung kann gute Lehrer nicht ersetzenDigitale Medien sind Werkzeuge für den Schulunterricht. Damit geht es nicht nur ums Vokabellernen und Mathe, meint ein Experte für Medienbildung, der Fortschritte in Schulen sieht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 10:27:02