Bitcoin-Fans sehen sich durch die jüngsten Banken-Probleme bestätigt. Warum Banken nicht zwingend ein Gegner von Bitcoin sind.
zu vertrauen, statt ihre Bitcoin auf der eigenen Wallet zu verwalten. Zu Unrecht, wie sich herausstellte.
In einem Bitcoin-Standard, von dem eingefleischte Fans träumen, würde es das nicht geben, denn dort wäre jeder seine eigene Bank. Dass jeder als eine solche agieren will, ist aber unwahrscheinlich. Denn das Selbstverwahren seiner eigenen Schlüssel ist zwar dank einschlägiger Hardware- und Software-Angebote keine Hexerei mehr, aber auch nicht ganz ohne Tücken.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Es geht dem Ende zu' – Große Sorge um Roger WhittakerGesundheitliche Probleme machen Roger Whittaker ('Albany') schwer zu schaffen. Fans machen sich große Sorgen um die Schlagerikone.
Leggi di più »
United-Fans fordern: Lasst Sabitzer Freistöße schießenMarcel Sabitzer war Österreichs Mann des Spiels beim 4:1-Erfolg zum Start der EM-Quali gegen Aserbaidschan, begeisterte auch die United-Fans.
Leggi di più »
Hauptleitung eines Telekomunternehmens bei Baggerarbeiten in Pischelsdorf am Engelbach beschädigt | laumat|atPISCHELSDORF AM ENGELBACH. Eine bei Bauarbeiten in Pischelsdorf am Engelbach (Bezirk Braunau am Inn) beschädigte Hauptleitung eines Telekomunternehmens hat für erhebliche Probleme gesorgt.
Leggi di più »
Nach Beinahe-Kollaps: Wien Energie mit 226 Mio. Euro GewinnNoch letzten Sommer machten die Geld-Probleme der Wien Energie die Runde. Wie sich nun herausstellte, machte das Unternehmen 2022 Millionengewinne.
Leggi di più »
Selena Gomez: „Bitte hört mit Morddrohungen auf!“Sängerin Selena Gomez hat am Freitag auf Instagram eine Story veröffentlicht, in der sie ihre Fans darum bittet, Hailey Bieber nicht mehr zu mobben ...
Leggi di più »
Bayern-Star über Nagelsmann: 'Großartiger Mensch!'Der Zeitpunkt, den die Bayern wählten, um ihren Trainer gehen zu lassen, überrascht Fans, Spieler und Ehemalige.
Leggi di più »