Die Düsseldorfer Schützen trauern um ihren Chef Michael Zieren, der am Sonntag verstorben ist. Zieren war vor einem Jahr ins Amt gewählt worden und hatte in diesem Jahr die Leitung der Rheinkirmes übernommen.
Michael Zieren war Chef des St. Sebastianus Schützenvereins. Vor 46 Jahren trat er in den Verein ein.Nach schwerer Krankheit ist der Düsseldorfer Schützenchef Michael Zieren am Sonntag im Alter von 56 Jahren gestorben. Der dreifache Familienvater leitete als geschäftsführender Gesellschafter ein Handwerksunternehmen und war im vergangenen Jahr als Nachfolger von Lothar Inden zum neuen Schützenchef gewählt worden.
Michael Zieren gehörte dem St.-Sebastianus-Schützenverein mehr als 45 Jahre an und war bereits seit 2013 im Vorstand. Bei seiner Wahl zum neuen Chef der Schützen im August 2022 sagte er, es sei für ihn „Auftrag und Verpflichtung, die erfolgreiche Arbeit zum Wohle unseres Vereins fortzuführen.“ Die Fleher Schützen haben gemeinsam mit ihren Ehrengästen vor der Regimentsabnahme am Sonntag in einer Schweigeminute an Zieren gedacht. Erschüttert zeigten sich auch die Mitglieder des Stadt-Tambourkorps St. Maximilian. In den sozialen Medien wünschten sie der Familie und allen Kameradinnen und Kameraden für die nächsten Tage und Wochen viel Kraft.
In diesem Jahr leitete Zieren als Chef des St.-Sebastianus-Schützenvereins Düsseldorf 1316 erstmals auch die Rheinkirmes. Im Vorfeld hatte er sich für das Einwegverbot auf der
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Internationaler Volksmusiktag: Tracht, Kunst und Brauchtum in AldersbachDer Internationale Volksmusiktag in Aldersbach (Landkreis Passau) steht für traditionelle Musik und Tänze aus ganz Europa. Doch auch ...
Leggi di più »
Winzer erwarten bislang gutes WeinjahrBrauchtum
Leggi di più »
Gäubodenvolksfest geht zu Ende: Feuerwerk und BilanzBrauchtum
Leggi di più »
Vor einem Jahr: Paolo Goncalves starb bei der DakarHeute vor einem Jahr verstarb Paulo Goncalves nach einem tragischen Sturz bei der Rallye Dakar. Ausgerechnet heute gab es bei der diesjährigen härtesten Rallye der Welt wieder schwere Stürze.
Leggi di più »
Ungewöhnliche Empfehlung: Muss man Unterwäsche nach einem Jahr wegwerfen?Unterwäsche sollte man regelmäßig wechseln und nach dem Tragen waschen. Fachleute gehen noch einen Schritt weiter und sagen: Unterwäsche sollte man unter Umständen nach einem Jahr wegwerfen. Das steckt dahinter.
Leggi di più »
Top-News kompakt: Paus plant mit 3,5 Milliarden für Kindergrundsicherung im JahrDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Leggi di più »