Das Brauhaus „Schmitze Lang“ war zwei Monate geschlossen. Nun gibt es gute Nachrichten. 😍👍 SchmitzeLang KölnerSüdstadt Köln Südstadt
Viel Gäste standen vor verschlossenen Türen. Das beliebte Brauhaus „Schmitze Lang“ auf der Severinstraße in der Kölner Südstadt war mehrere Wochen dicht.
Angeblich wegen eines Wasserschadens, so kommunizierten es die Betreiber zuerst. Ein Zettel mit der entsprechenden Info hing vorübergehend am Eingang, wurde dann aber entfernt.Später erklärte einer der Betreiber gegenüber dem „“: Die Konzession sei ausgelaufen und man warte auf eine Rückmeldung der Stadt.
Aufgrund der Schließung mussten nicht nur mehrere Weihnachtsfeiern abgesagt werden, auch ein Konzert mit Micky Brühl und Christoph Wüllner fiel aus.Copyright: Alexander Roll– Die älteste Studentendisco Kölns begeistert auch heute noch viele junge Menschen mit niedrigen Preisen und jeder Menge Freibier. Hier am Zülpicher Platz ist für jeden Partygast die richtige Musik dabei, um zu tanzen oder mitzugrölen.
Nun gibt es gute Nachrichten! Das „Schmitze Lang“ konnte am Dienstagnachmittag wieder öffnen. Mit mehreren Zetteln am Eingang und in den Fenstern wurde die Wiedereröffnung angekündigt. An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform cleverpushpoll, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform cleverpushpoll angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie geht es mit dem Saal im Weißen Brauhaus weiter?Seit dem Herbst mehrten sich Mitteilungen von Veranstaltern und Vereinen, dass einer der wichtigsten Veranstaltungssäle in... (M-Plus)
Leggi di più »
Das neue Leben des Michael Rensing - das macht der Ex-Bayern-Torwart heuteNach dem Karriereende von Oliver Kahn wurde Michael Rensing beim FC Bayern zur Nummer 1. Im SPORT1-Interview spricht der Torwart über seine neue Leidenschaft, die Zeit bei den Bayern, Manuel Neuer - und Uli Hoeneß.
Leggi di più »
Isjum in der Ukraine: 'Das Leben ist das Einzige, was für mich noch zählt'Ukraine-Krieg: Monatelang lag Isjum bei Charkiw unter Granatenbeschuss. Überlebende erzählen, wie sie in den Alltag zurückfinden.
Leggi di più »
Das erwarten die Bank-Experten für das Börsenjahr 2023Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen haben das abgelaufene Jahr geprägt. Womit Anlage-Profis für die kommenden zwölf Monate an den Kapitalmärkten rechnen.
Leggi di più »