Aus dem gross angekündigten Bündnis mit dem Virgin-Konzern ist für BrawnGP nicht viel Zählbares heraus gekommen.
In Australien hatte die Ankündigung wie eine Bombe eingeschlagen: Der Virgin-Konzern steigt bei BrawnGP ein. Die meisten Insider gingen davon aus, dass wir spätestens nach wenigen WM-Läufen einen Brawn-Renner ganz in Virgin-Farben sehen würden, mit einem glücklichen Richard Branson, der Titelsponsor des Rennstalls von Ross Brawn wäre.
Doch daraus wurde nichts: Noch immer finden wir eher kleine Virgin-Kleber auf den Fahrzeugen der WM-Leader, Gerüchten zufolge ist das Abkommen auf 250 000 Dollar pro Grand Prix beschränkt – angesichts der weltweiten Aufmerksamkeit, welche die Brawn erzeugen, ein absolutes Schnäppchen. Die Finanzierung des Rennstalls für 2009 ist gesichert, Honda sei Dank. Für 2010 sieht es aber anders aus.
Das Problem: Virgin-Chef Branson ist zwar ein Formel-1-Fan, aber er ist auch ein Fan der These, möglichst viel mit möglichst wenig zu erreichen. Seine Offerten als Titelsponsor waren bislang einfach zu niedrig, um Brawn zur Unterschrift zu bewegen. Der englische Rennstall will sich nicht unter Wert verkaufen, schon gar nicht als ein Team, das in aller Wahrscheinlichkeit Weltmeister wird.Mehr über...
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Streiks in Griechenland - Keine Fähre läuft aus Piräus ausStreiks in Griechenland - Keine Fähre läuft aus Piräus aus
Leggi di più »
- Lege packt aus: Urlaubsflair aus dem SupermarktDie Lebensmittelindustrie hat Produkte aus dem Urlaub in die heimischen Supermärkte gebracht. Sebastian Lege deckt auf, welche Tricks dahinter stecken
Leggi di più »
Kritik an Aufweichung der Fünf-Tage-Woche: Streiks in Griechenland – keine Fähre läuft aus Piräus ausGriechische Gewerkschaften wollen mit einem großen Streik gegen die Regierungspolitik protestieren. Betroffen sind auch die für den Tourismus wichtigen Fähren. Die Gewerkschafter stoßen sich einer Liberalisierung des Arbeitsrechtes.
Leggi di più »
Nach Rewe-Aus: Beliebte Cornflakes verschwinden auch bei Edeka aus den RegalenNachdem sie bei Rewe bereits aus den Regalen verschwunden sind, stehen die wohl beliebtesten Frühstücksflocken jetzt auch bei Edeka vor dem Aus.
Leggi di più »