Die Australierin Rachael Gunn alias Raygun hatte in Paris unter anderem ein Känguru imitiert und war punktelos ausgeschieden. Spott und Häme waren groß, nun schlug sie sportlich zurück.
Die Australierin Rachael Gunn alias Raygun hatte in Paris unter anderem ein Känguru imitiert und war punktelos ausgeschieden. Spott und Häme waren groß, nun schlug sie sportlich zurück.
Die Australierin Rachael Louise Gunn hat indirekt für einen weiteren kuriosen Aspekt im Breaking gesorgt. Bei der Olympia-Premiere in Paris hat die 37-Jährige u.a. mit ihrer Känguru-Imitation für Aufsehen und Irritationen gesorgt, war punktlos ausgeschieden. Nun wurde Raygun, ihr Breaking-Name, vom Welttanzverband auf Nummer eins der Weltrangliste gesetzt. Bei generell nur wenigen Wettkämpfen profitierte sie von ihrem gut bewerteten Sieg bei den Ozeanien-Meisterschaften.
Rayguns Auftritt auf der „Place de la Concorde“ wurde von Medien ins Lächerliche gezogen, in den sozialen Medien verspottet und seither in Talkshows parodiert. Die Sportlerin freute sich in einem Instagram-Posting über gewissen Zuspruch, fand den ihr aber auch entgegengebrachten Hass aber auch „ziemlich niederschmetternd“. Breaking wird 2028 in Los Angeles nicht mehr olympisch sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bei Paralympics sind Olympia-Tattoos verbotenKurios, aber wahr. Wenn Athleten bei den Paralympics in Paris an den Start gehen, dürfen keine Tätowierungen der Olympischen Spiele zu sehen sein.
Leggi di più »
Vergewaltiger bei Olympia: Er bricht sein SchweigenSteven van de Velde trat bei Olympia im Beachvolleyball an. Vor den Spielen gab es aber Diskussionen, er wurde wegen Vergewaltigung verurteilt.
Leggi di più »
Pater Bernhard Maier Ehrengast bei Olympia-EmpfangDer langjährige Olympia-Seelsorger Pater Bernhard Maier war Ehrengast beim Empfang unserer Pariser Olympia-Teilnehmer in der Wiener Hofburg.
Leggi di più »
Olympia-Bilanz: Österreich hinkt bei Talentsuche und Förderung hinterherOberösterreichs Sportler sind in Paris leer ausgegangen. Roland Werthner weiß warum. Eine Analyse von Gerhard Marschall.
Leggi di più »
Lauter Empfang für Olympia-Medaillengewinner bei Rückkehr aus ParisÖsterreichs Medaillengewinner haben bei ihrer Rückkehr nach Österreich einen gebührenden Empfang erlebt.
Leggi di più »
Olympia-Party: Kuss bei Tom Cruise sorgt für Wirbel!Während der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele legte Cruise einen actionreichen Auftritt hin. Danach küsste ihn ein weiblicher Fan begeistert.
Leggi di più »