Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1248
Wir nutzen Ihre E-Mailadresse auch, um Sie im Rahmen unserer Kundenbeziehung über eigene Produkte zu informieren. Dies nehmen wir, gestützt auf unser berechtigtes Interesse Werbung zu betreiben, vor. Sie können der Zusendung jederzeit widersprechen. Ein Link zur Ausübung des Widerspruchs ist in allen E-Mails, die wir automatisiert versenden, enthalten bzw. kannAlso gut, wenn ich schon dabei bin, weiteres aus Bregenz.
So lange das so geht, ist zwar nicht alles in Ordnung, aber es könnte viel schlimmer sein. Der trockene Humor hilft zwar nicht wirklich, aber er gibt einem zumindest den Anschein. Dass ich Sie zum literarischen Salon im Hotel Schwärzler nicht mitnehmen konnte, schmerzte sie besonders. Dort fanden viele Feste statt, bei denen sie stets als letzte ging. Und diesmal wäre es nicht anders gewesen, deswegen nahmen wir sie nicht mit.
„Das erraten sie nie!“, waren die Gastgeber sicher, als ich ihnen „mein Buch“ nannte, Einbahnstraße von Walter Benjamin. Die Gäste errieten den Autor aber doch, weil ein Architekt unter ihnen die Gewohnheiten Benjamins kannte, seine Texte topografisch in Großstädte anzusiedeln. Die heißen dann „Tankstelle“, „Frühstücksstube“, „Souterrain“ undsoweiter. Oder „Diese Anpflanzungen sind dem Schutze des Publikums empfohlen“.
Gestern schrieb ich, die Kultur sei den Vorarlberger Parteien außer der ÖVP wurscht. Ein Schulkollege und ehemaliger sozialdemokratischer Stadtrat von Bregenz antwortete mir daraufhin:
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Bregenzer Festspiele hautnah erleben!Mit seiner emotionsgeladenen und packenden Musik ist Carl Maria von Webers Der Freischütz eine der heute populärsten Opern im deutschsprachigen Raum und wird 2024/25 das erste Mal auf der Seebühne zu erleben sein.
Leggi di più »
Entscheidung zum Bregenzer Bahnhof ist gefallenMit nur einer Gegenstimme hat am Donnerstag die Bregenzer Stadtvertretung für den Bau des neuen Bahnhofes in der Variante 4a gestimmt.
Leggi di più »
Feuerwehrmitglieder nehmen am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold teil58 Teilnehmer:innen haben am Bewerb um das höchste Funkleistungsabzeichen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes, dem Funkleistungsabzeichen in Gold, teilgenommen. Der Bewerb richtet sich an Feuerwehrmitglieder, die über Kenntnisse im Alarm- und Nachrichtenwesen verfügen und diese weitergeben können.
Leggi di più »
Teil 2 der Ausstellung „Aufbaden, Abbaden in Baden“ lädt einPreview Kaiserhaus zur Ausstellung Aufbaden/Abbaden(NÖNplus)
Leggi di più »
Besuch von KZ-Gedenkstätte 'Teil von Integration'Ein Besuch einer Gedenkstätte oder einer vergleichbaren Einrichtung soll 'Teil des Integrations- und Einbürgerungsprozesses werden', so Mikl-Leitner.
Leggi di più »
Die Bahntrassen werden Teil des KTM-RadwegesBei einer Besprechung der Gemeinden zwischen Hohenau und Poysdorf mit Vertretern des Landes wurde die Einbindung der Bahntrasse von Poysdorf nach Dobermannsdorf in den KTM-Radweg näher besprochen.
Leggi di più »