breite mehrheit für böllerverbotszonen an silvester

Italia Notizia Notizia

breite mehrheit für böllerverbotszonen an silvester
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 62%

Mit krachenden Böllern zu Silvester das neue Jahr begrüßen? Längst nicht alle finden das gut. Einige Städte in Deutschland sorgen vor.

Gut 70 Prozent der Erwachsenen in Deutschland befürworten im Allgemeinen, an Silvester Böllerverbotszonen einzurichten. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor.

Dabei geht es darum, das Zünden von Krachern und Raketen in Städten, beispielsweise an bestimmten Plätzen oder in Altstädten, zu verbieten. 22 Prozent der Befragten lehnen einen solchen Eingriff in den Silvesterspaß ab; der Rest machte in der am Mittwoch gemachten Umfrage keine Angabe. Nach zwei Jahren ohne Raketen- und Böllerverkauf wird Silvester 2022/'23 voraussichtlich wieder lauter und bunter. Die-Industrie rechnet mit einem ähnlichen Silvesterumsatz wie vor der Corona-Pandemie. Viele Städte, darunter Berlin, München, Köln und Düsseldorf, richten aber erneut Böllerverbotszonen ein.

Die Deutsche Umwelthilfe setzt sich für ein generelles Ende des privaten Silvesterfeuerwerks ein. Sie argumentiert etwa mit der hohen Feinstaubbelastung, dem Müllaufkommen und der Belastung für Tiere.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Auch ein Jahr nach ihrer Infektion kämpft Begüm mit Symptomen von Post-CovidAuch ein Jahr nach ihrer Infektion kämpft Begüm mit Symptomen von Post-CovidBegüm überlebte die Intensivstation, Covid jedoch ist nie ganz verschwunden. Noch immer leidet sie unter Konzentrationsschwäche, Kurzatmigkeit und den psychischen Folgen. JoniLindenmaier hat ihre Geschichte aufgeschrieben.
Leggi di più »

„Skandalöse Haltung“: Rewe beendet Zusammenarbeit mit DFB – eine Aktion mit BeigeschmackDie deutsche Nationalelf verzichtet bei der WM in Katar auf die „One-Love“-Kapitänsbinde. Das hat Folgen: Rewe beendet die Kooperation mit dem DFB.
Leggi di più »

Lufthansa-Aktie im Aufwind – Was passiert mit dem Italien-Deal mit ITA?Lufthansa-Aktie im Aufwind – Was passiert mit dem Italien-Deal mit ITA?Der Deal zwischen der Reederei MSC und Deutsche Lufthansa, die italienische Staats-Airline ITA zu übernehmen, ist geplatzt, die Lufthansa plant nun allein. An der Börse ist man zuversichtlich, dass das gelingt, die Aktie nähert sich ihrem Jahreshoch.
Leggi di più »

Bank of America mit Buy-Rating für die Netflix-Aktie: Aktienkurs mit großem AufwärtspotenzialBank of America mit Buy-Rating für die Netflix-Aktie: Aktienkurs mit großem AufwärtspotenzialDie Netflix-Aktie hat unlängst eine positive Bewertung der Bank of America eingefahren. Dabei galt die verantwortliche BofA-Analystin bislang eher als Skeptikerin des Streaminggiganten.
Leggi di più »

Generaldebatte im Bundestag: Scholz vergleicht Merz’ Rede mit „Alice im Wunderland“ – Dobrindt kontert mit ScheinriesenGeneraldebatte im Bundestag: Scholz vergleicht Merz’ Rede mit „Alice im Wunderland“ – Dobrindt kontert mit ScheinriesenDie Generaldebatte ist immer auch ein Ort des Schlagabtausches zwischen Opposition und Regierung. Einige Äußerungen sorgten aber auch für Gelächter im Bundestag.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 17:51:39