Bremens Bürgermeister kritisiert Wachstumschancengesetz

Italia Notizia Notizia

Bremens Bürgermeister kritisiert Wachstumschancengesetz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Bremen - Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) übt im Zusammenhang mit dem von der Bundesregierung vorgelegten 'Wachstumschancengesetz' heftige Kritik an der Berliner Ampel-Koalition. 'Was der

Bremen - Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte übt im Zusammenhang mit dem von der Bundesregierung vorgelegten"Wachstumschancengesetz" heftige Kritik an der Berliner Ampel-Koalition."Was der Bund mit dem Wachstumschancengesetz macht, entspricht in etwa dem, was ein Kneipengänger tut, wenn er eine Lokalrunde ausruft und dann seinem Nachbarn in die Tasche greift, um diese zu bezahlen", sagte Bovenschulte der"Welt" .

"Rund zwei Drittel der Kosten, die das Wachstumschancengesetz verursacht, gehen zulasten der Länder und Gemeinden. Das ist nicht fair und deshalb wird Bremen dem Gesetz so nicht zustimmen." Bovenschulte kündigte an, dem Gesetz im Bundesrat nur zuzustimmen, wenn der Bund den größten Anteil der mit den geplanten Entlastungen der Wirtschaft entstehenden Anteil der Kosten übernehmen würde.

Die Folge wären"erhebliche Leistungseinschränkungen" für die Bürger ebenso wie für die Unternehmen."Mein Amtseid gebietet, diesen drohenden Schaden von Bremen abzuwenden", so der SPD-Politiker.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bovenschulte: Mehr Unterstützung für StadtstaatenBovenschulte: Mehr Unterstützung für StadtstaatenBremen - Angesichts gestiegener Flüchtlingszahlen fordert Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte mehr Geld vom Bund und eine andere Verteilung der
Leggi di più »

Mehr Unterstützung für Stadtstaaten bei GeflüchtetenMehr Unterstützung für Stadtstaaten bei GeflüchtetenBremen - Angesichts gestiegener Flüchtlingszahlen fordert Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte mehr Geld vom Bund und eine andere Verteilung der
Leggi di più »

das sind die höchsten häuser bremensdas sind die höchsten häuser bremensBremen hat ein Problem mit neuen Hochhäusern. Aus zwei Projekten ist gar nichts geworden, eines musste deutlich abspecken. Welche das sind, und wo bisher ...
Leggi di più »

Bovenschulte: Mehr Unterstützung für StadtstaatenBovenschulte: Mehr Unterstützung für StadtstaatenGeflüchtete werden in Deutschland nach Bevölkerungszahl und Steuereinnahmen verteilt - aus Sicht von Bremens Bürgermeister eine ungünstige Berechnung für Stadtstaaten.
Leggi di più »

Bovenschulte: Mehr Unterstützung für StadtstaatenBovenschulte: Mehr Unterstützung für StadtstaatenGeflüchtete werden in Deutschland nach Bevölkerungszahl und Steuereinnahmen verteilt - aus Sicht von Bremens Bürgermeister eine ungünstige Berechnung für Stadtstaaten.
Leggi di più »

Bovenschulte: Mehr Unterstützung für StadtstaatenBovenschulte: Mehr Unterstützung für StadtstaatenGeflüchtete werden in Deutschland nach Bevölkerungszahl und Steuereinnahmen verteilt - aus Sicht von Bremens Bürgermeister eine ungünstige Berechnung für Stadtstaaten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 22:12:53