Bislang ist die bremische Wirtschaft gut durch die Krise gekommen. Doch jetzt droht die Stimmung zu kippen, wie der aktuelle Konjunkturreport der Handelskammer zeigt.
Mit Blick auf den Koalitionsvertrag kritisiert die Handelskammer die Entwicklung, dass die Landesregierung zu viel in die eigene Hand nehmen wolle. Wofür es aber gleichzeitig Lob vom Präses gibt.
„Trotz aller nationaler und internationaler Widrigkeiten hat es die bremische Wirtschaft bis zuletzt gut durch die unterschiedlichen Krisen geschafft. Die Stimmung droht allerdings zu kippen", sagte Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Matthias Fonger. Umso wichtiger seien gute Standortbedingungen. An der Quartalsumfrage haben sich 469 Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe, aus Handel und Dienstleistungen im Land Bremen beteiligt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wachstum verlangsamt: Wie tief steckt Chinas Wirtschaft in der Krise?Chinas Wirtschaft wächst langsamer. Die chinesische Statistikbehörde hat heute die jüngsten Wachstumszahlen vorgelegt, die hinter den Erwartungen von Analysten zurückbleiben. Von Benjamin Eyssel.
Leggi di più »
Nach Milliarden-Investitionen: Wie viel LNG bislang importiert wirdEin halbes Jahr nach Inbetriebnahme des ersten deutschen LNG-Terminals spielt Flüssigerdgas bislang keine große Rolle. Das könnte sich aber noch ändern.
Leggi di più »
Diese Waffen hat Deutschland der Ukraine bislang geliefertDeutschland unterstützt die Ukraine mit Waffen gegen den russischen Angriffskrieg. Was geliefert wurde und was in Planung ist. Ein Überblick.
Leggi di più »
Konjunktur: Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 6,3 ProzentDie zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt erholt sich deutlich langsamer vom Coronaschock als erwartet. Die Verbraucher lassen China wohl noch tiefer in die Krise rutschen.
Leggi di più »
Hatz als oberster Vertreter der bayerischen Wirtschaft bestätigtDie Vereinigung der bayerischen Wirtschaft hat Wolfram Hatz erneut zu ihrem Präsidenten gewählt. Der Hauptgesellschafter der Motorenwerke Hatz ist seit vier Jahren Präsident der vbw. Die Herausforderungen für den Niederbayern sind ordentlich.
Leggi di più »
Briefing 'Wirtschaft & Finanzen' - Reise-Boom, innerdeutscher Luftfahrtmarkt, Lufthansa-WachstumDas w\u00f6chentliche airliners.de-[Wirtschafts-Briefing](https:\/\/www.airliners.de\/thema\/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem andauernden Reiseboom, dem innerdeutschen Luftfahrtmarkt und einem bedrohten Expansionsplan der Lufthansa.
Leggi di più »