bremens zukunft sieht besser aus als die gegenwart

Italia Notizia Notizia

bremens zukunft sieht besser aus als die gegenwart
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 62%

Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat untersuchen lassen, wie ungleich Deutschlands Landkreise und Städte in sozialer und ökonomischer Hinsicht dastehen. Bremens ...

s 400 Kreise und kreisfreien Städte sind – heute und in ihrer Zukunftsfähigkeit. Untersucht wurden zahlreiche Kriterien, grob zusammengefasst in den Rubriken Arbeit und Soziales, Bildung, Infrastruktur, Wirtschaft und Gesundheit. Danach gibt es aktuell fünf Deutschlands: dynamische Städte, wohlhabende Regionen, eine solide Mitte, von alter Industrie geprägte Gebiete und strukturschwache Räume.

"Altindustriell geprägte Städte mit strukturellen Herausforderungen" sind Bremen, Bremerhaven und auch Delmenhorst. So lautet zumindest der Befund der Friedrich-Ebert-Stiftung im jüngstenin der Bundesrepublik. Zum dritten Mal seit 2015 hat die SPD-nahe Stiftung dafür umfangreiche statistische Daten zu allen über 400 Landkreisen und kreisfreien Städten in Deutschland zusammengeführt und ausgewertet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Friedrich Merz und die CDU: Merz merkelt(S+) Friedrich Merz und die CDU: Merz merkeltFriedrich Merz klopft gerne starke Sprüche, scheut aber klare inhaltliche Positionen. Offenbar sieht er sich schon im Kanzleramt. Allzu voreilig.
Leggi di più »

Die Ohrfeige war bis in die 80er verbreitet: Wie sich die Erziehung verändert hatDie Ohrfeige war bis in die 80er verbreitet: Wie sich die Erziehung verändert hatSie ist der Spiegel der Gesellschaft: die Erziehung. Was in den 1950er-, 60er- und 70er-Jahren noch normal war, etwa die Ohrfeige oder ein rauer Befehlston, ist größtenteils verschwunden. Darunter fallen jedoch auch einige Fähigkeiten.
Leggi di più »

Trend 2024: Das sind die Vornamen, die es in die Top 10 schaffenTrend 2024: Das sind die Vornamen, die es in die Top 10 schaffenViele werdende Eltern haben vermutlich schon sehnlichst auf die Namens-Trend-Liste gewartet. Im Video erfährst du, welche Babynamen es in die Top zehn geschafft haben.
Leggi di più »

Hausbewohner schließt sich nach Streit in Wohnraum ein - Zugriff auf SchusswaffeHausbewohner schließt sich nach Streit in Wohnraum ein - Zugriff auf SchusswaffeOppenheim (ots)   Am Samstag den 24.06.23 gegen 21:40 Uhr wurde die Polizei Oppenheim zu einer Streitigkeit in die Friedrich-Ebert-Straße gerufen.
Leggi di più »

Talk zu 50 Jahre Putsch in Chile 08.09.: Der lange Schatten der DiktaturTalk zu 50 Jahre Putsch in Chile 08.09.: Der lange Schatten der Diktatur50 Jahre Sturz der Regierung Allende und Militärputsch in Chile. Eine Veranstaltung der taz Panter Stiftung, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Stiftung Umverteilen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 19:17:18