Bremer Ausstellung über Baumwolle: Eine kuschelige Weltmacht

Italia Notizia Notizia

Bremer Ausstellung über Baumwolle: Eine kuschelige Weltmacht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Baumwolle ist kein Rohstoff wie jeder andere. Bremens Überseemuseum erzählt ihre Kultur- und Handelsgeschichte in einer Ausstellung.

Baumwolle. Unscheinbar, aber von gewaltiger Bedeutung. Und mit gewaltsamer Geschichte Foto: Chinaimages / Imago

Und dann kommt ja noch die lokalgeschichtliche Komponente hinzu: Bremen hatte im 19. Jahrhundert zwar keine baumwollverarbeitende Industrie, war aber einer der wichtigsten Umschlagplätze, gleich nach Liverpool. Die vor 150 Jahren gegründete Baumwollbörse war Zeugin und treibende Kraft dieses Aufstiegs, der wiederum elementar verbunden ist mit den Migrationsströmen aus Deutschland gen Amerika.

Sie stoßen dort, im letzten Raum, im schönen Kontrast auf die ökologischen Schwierigkeiten, den Baumwollanbau und -verarbeitung schaffen, den Pestizid- und Chemikalieneinsatz sowie den horrenden Wasserverbrauch. In einem genialen interaktiven Modell lässt sich die Verlandung des Aralsees regelrecht erleben.

Nur anders als vom Kurator Jan Christoph Greim angekündigt, räumt die Ausstellung nicht mit dem „Mythos der Pflanzer-Villa“ auf: Ein originalgroßer Türsturz repräsentiert die Pracht der programmatisch weißen Antebellum-Herrenhäuser. Er ist als eine Art Torbogen mit integriertem Bücher- und DVD-Regal für südstaatennostalgische literarische und filmische Klassiker in den Rundgang eingebaut. In einer Vitrine steht das Modell einer solchen Villa.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Feminismus-Ausstellung 'Empowerment' im Kunstmuseum WolfsburgFeminismus-Ausstellung 'Empowerment' im Kunstmuseum WolfsburgDie Ausstellung Empowerment im KunstmuseumWOB zeigt feministische Kunst - und wie man die Sache der Frauen voranbringen könnte. SZPlus
Leggi di più »

Ausstellung in der „Urbanshit Gallery“: Scheiß? Nee, starke Kunst zu fairen PreisenAusstellung in der „Urbanshit Gallery“: Scheiß? Nee, starke Kunst zu fairen PreisenGraffiti- und Street-Art-Fans, aufgepasst! Hier gibt’s freshe Kunst zu erschwinglichen Preisen. In der „Urbanshit Gallery“ (Piependreiherweg 6) wird ab heute bis 23. Dezember wieder aufgefahren: Mehr als 50 nationale und internationale Künstler:innen stellen ihre Werke aus – und wenn man will, kann man sie direkt einsacken und mit nach Hause nehmen. Das Motto der Gruppenausstellung […]
Leggi di più »

„Medusa“-Gemälde von Caravaggio: Wer ist ihr Mörder?„Medusa“-Gemälde von Caravaggio: Wer ist ihr Mörder?Das Diözesanmuseum Freising zeigt in seiner Sonderausstellung „Tanz auf dem Vulkan“ eine erst vor 30 Jahren aufgetauchte „Medusa“ von Caravaggio. Die Show ist ein echter Krimi.
Leggi di più »

Rainbow Six Siege bekämpft Cheater mit einer geheimen, neuen Strategie – Kriegt jeder seine eigene .exe?Rainbow Six Siege bekämpft Cheater mit einer geheimen, neuen Strategie – Kriegt jeder seine eigene .exe?Ubisoft hat eine neue Strategie, um gegen Cheater in Rainbow Six Siege vorzugehen. Es gibt Theorien, wie man gegen Betrüger vorgehen könnte.
Leggi di più »

Jeder Zehnte in Deutschland hat zu wenig WohnraumJeder Zehnte in Deutschland hat zu wenig WohnraumRund 8,6 Millionen der Menschen in Deutschland leben in überbelegten Wohnungen. Besonders Alleinerziehende und Mehrkindfamilien sind betroffen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 19:16:15