Kurz vor der heißen Wahlkampfphase muss Bremens FDP-Landeschef und Spitzenkandidat Thore Schäck eine parteiinterne Krise managen. Zwei weibliche Kandidatinnen auf vorderen Listenplätzen ziehen sich zurück.
Der Rückzug zweier Frauen von aussichtsreichen Listenplätzen für die Bürgerschaftswahl stürzt die Bremer FDP in eine Krise. Parteichef Thore Schäck hat am Dienstag Informationen des WESER-KURIER bestätigt, wonach Bettina Schiller und Michelle Woelke nicht mehr antreten wollen.
Laut Schäck geht der Verzicht in Schillers Fall auf die Spätfolgen eines Unfalls zurück, den sie im vergangenen Jahr erlitten hatte. Sie sehe sich gesundheitlich nicht mehr in der Lage, ein mögliches Mandat auszuüben. Bei Woelke seien die Gründe"vielschichtig", sagte Schäck, ohne näher darauf einzugehen. Von den beiden zurückgetretenen Bewerberinnen gibt es noch keine eigenen Stellungnahmen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
was bremens neue feuerwache 7 so besonders machtSeit Anfang Februar ist die Feuerwehrwache 7 am Hochschulring in Betrieb. Gleich mehrere Dinge machen Bremens neueste Wache zu etwas Besonderem.
Leggi di più »
ein lebenstraum: bremens älteste handbuchbindereiSieglinde Hoidis leitet Bremens älteste Handbuchbinderei und sagt: 'Ich habe den schönsten Beruf der Welt.' Was auch daran liegen mag, dass ihr schon mal Liebesbriefe anvertraut werden.
Leggi di più »
FDP-Politiker nennt Angebot Letzter Generation „Erpressung“Hannovers Oberbürgermeister sichert einen „Gesellschaftsrat“ zu - dafür versprechen die Klima-Aktivisten einen Stopp ihrer Proteste. Diesen Kompromiss findet Manuel Höferlin „naiv und gefährlich“.
Leggi di più »
FDP wählt in Oberbayern junge Frauen nach vorneDie FDP will mit jungen Frauen auf der Oberbayern-Liste Stimmen bei der Landtagswahl holen. Dafür müssen Promis wie Wolfgang Heubisch und Ex-Landeschef Duin nach hinten weichen.
Leggi di più »
»Letzte Generation«: FDP-Politiker wirft Klimaaktivisten Erpressung vorIn Hannover will die »Letzte Generation« von Straßenblockaden absehen, nachdem ihnen der grüne Oberbürgermeister Entgegenkommen versprochen hatte. Im Bundestag ist man von Union bis SPD entsetzt über den Deal.
Leggi di più »