bremer forscher fordern umdenken

Italia Notizia Notizia

bremer forscher fordern umdenken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 62%

Fachleute sind sich einig: Das Bundesverkehrsministerium ist bei der Verkehrswende auf einem Irrweg. Sie fordern Eingriffe wie ein Tempolimit.

Zwei Jahre in Folge hat der Verkehrssektor in Deutschland seine Klimaschutzziele verfehlt. 2022 entfielen auf den Verkehr 148 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent anstelle der erlaubten 139 Millionen Tonnen. Dabei leiten sich die Ziele aus dem deutschen Klimaschutzgesetz ab.

Auf Druck der FDP hat die Bundesregierung reagiert – und die Sektorziele abgeschafft. Nun müssen andere Sektoren das Defizit des Verkehrssektors kompensieren. Ökonomen wie Klimafachleute halten das für fatal. Kann Deutschland so noch seine Klimaschutzziele erreichen? Was wäre nötig, damit der Verkehrssektor seinen Beitrag leistet?

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

So war das Rammstein-Konzert in München: „Ich will das Stadion brennen sehen“So war das Rammstein-Konzert in München: „Ich will das Stadion brennen sehen“Rammstein macht einfach weiter, als wäre nichts geschehen. Nur einmal wendet sich Lindemann an das Publikum. maximbeer war beim Konzert in München und hat mit Fans über die Vorwürfe gegen Till Lindemann gesprochen.
Leggi di più »

Umstrittenes Gesetz: Steinmeier unterzeichnet Gesetz zur Wahlrechtsreform – doch das ist nicht das Ende der AuseinandersetzungUmstrittenes Gesetz: Steinmeier unterzeichnet Gesetz zur Wahlrechtsreform – doch das ist nicht das Ende der AuseinandersetzungKaum ein Thema ist in Berlin so umstritten wie das Wahlrecht. Jetzt hat der Bundespräsident das Gesetz zu dessen umstrittener Reform unterzeichnet.
Leggi di più »

Ukraine-Invasion Tag 471: Und dann kam das Wasser – das Dorf Bilozerka nach dem Staudamm-BruchUkraine-Invasion Tag 471: Und dann kam das Wasser – das Dorf Bilozerka nach dem Staudamm-BruchUkraine spricht von Beweis für Zerstörung des Damms durch Russland + Kiews Gegenoffensive laut Putin begonnen + Neue Angriffe mit Drohnen und Raketen. Der Überblick am Abend.
Leggi di più »

Keine Yamaha in den Top 10: 'Das bricht uns im Moment das Genick'Keine Yamaha in den Top 10: 'Das bricht uns im Moment das Genick'Auch in Mugello scheitert Yamaha am Q2-Direkteinzug - Über die Gründe äußern sich Fabio Quartararo und Franco Morbidelli ähnlich
Leggi di più »

Queeres Wirtshaus 'Fesch' in München: Gemütlich und queerDas Fesch hat im Glockenbachviertel das Morso abgelöst. Das neue Wirtshaus ist ein Ort für alle, die gerne zünftig Bier trinken, aber gut auf die Ewiggestrigen verzichten können.
Leggi di più »

Als Folge des Dammbruchs: Droht der Ukraine der Super-GAU?Als Folge des Dammbruchs: Droht der Ukraine der Super-GAU?Das Kernkraftwerk Saporischschja in der Ukraine ist das größte Europas. Aufgrund der Sprengung des Kachowka-Damms geht ihm jetzt das Kühlwasser aus. Droht der Super-GAU?
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 22:31:39