Mit großer Mehrheit segnete ein Sonderparteitag der Bremer Linkspartei den Antrag des Vorstandes ab, mit SPD und Grünen über die Fortsetzung der bisherigen Regierungskoalition zu verhandeln.
Mit großer Mehrheit bei nur einer Gegenstimme hat ein außerordentlicher Landesparteitag der Linken in Bremen für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen gestimmt. Der Vorstand hatte nach den Sondierungen und der Entscheidung der SPD für eine rot-grün-rote Zusammenarbeit einen entsprechenden Antrag gestellt. Demsbeschluss vorausgegangen war eine rund zweistündige Debatte, in der die Linken das Ergebnis der Sondierungen bewerteten.
Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard machte in einer direkten Reaktion deutlich, dass wohnartnahe Gesundheitsversorgung ihre Priorität habe und verwies auf ihre Bemühungen, mit Hebammen- und medizinischen Versorgungszentren in den Stadtteilen staatlich betriebene Infrastrukturen aufzubauen, auch im Konflikt mit der Selbstverwaltung im Gesundheitssystem."Ein Herzzentrum zählt aber nicht zum täglichen Gesundheitsbedarf. Wir brauchen auch den zentralen Maximalversorger.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bremer SPD für Koalitionsgespräche mit Grünen und LinkenDie SPD will in Bremen die rot-grün-rote Koalition fortsetzen: Der Landesvorstand spricht sich deutlich für Gespräche mit Grünen und Linken aus.
Leggi di più »
Zotac Zbox mit Air Jet: Weltweit erster Mini-PC mit Solid-State-AktivkühlungHardware-Hersteller Zotac will auf der bevorstehenden Computex dank Air Jet den weltweit ersten Mini-PC mit Solid-State-Aktivkühlung vorstellen. hardware gaming
Leggi di più »
Bundestagswahl ab 16?: Mehrheit der Deutschen lehnt Senkung des Wahlalters abMehr als 60 Prozent der Deutschen sprechen sich gegen die Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre aus. Das sind deutlich weniger als noch vor sieben Jahren.
Leggi di più »