Bremer Verkehrsressort: Weniger Bedarf an E-Auto-Ladepunkten

Italia Notizia Notizia

Bremer Verkehrsressort: Weniger Bedarf an E-Auto-Ladepunkten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 89%

Niedersachsen & Bremen

Bremen - Das Bremer Verkehrsressort rechnet mit einem niedrigeren Bedarf an Ladepunkten für Elektro-Autos als zunächst gedacht. Einer neuen, mittleren Prognose nach werden bis 2030 etwa 4000 Normalladepunkte und 500 Schnellladepunkte gebraucht, wie das Verkehrsressort mitteilte. Im Koalitionsvertrag wurden noch 10.000 Ladepunkte bis 2030 als Ziel genannt. Zuvor hatte "buten un binnen" von Radio Bremen darüber berichtet.

Bei den rund 10.000 Ladepunkten habe es sich um eine erste Schätzung gehandelt, teilte das Ressort mit. Die neuen Zahlen basierten auf einer Bedarfsprognose eines Dienstleisters. Die Berechnungen hätten unter anderem ergeben, dass weniger öffentliche Ladeinfrastruktur notwendig sei, weil auf privaten Flächen mehr als angenommen geladen werde.

Die Zahl der Ladepunkte hängt dem Ressort zufolge zudem von ihrer Leistung ab. Deshalb sei allein die Zahl der Ladepunkte nur eingeschränkt aussagekräftig. Mit einem Schnellladepunkt könnten ungefähr fünf Mal so viele Autos geladen werden als mit einem Normalladepunkt. Eine Ladesäule hat häufig Ladepunkte für zwei Fahrzeuge.

Es gebe im öffentlichen Raum in der Stadt Bremen rund 260 Ladesäulen und in Bremerhaven nahezu 40. Es seien nicht alle öffentlichen Säulen meldepflichtig, weshalb es zu Verzögerungen bei der Erhebung der Zahlen komme.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

die tote aus der weser: bremer fall bei 'aktenzeichen xy'die tote aus der weser: bremer fall bei 'aktenzeichen xy'Eine Mordkommission der Bremer Polizei ermittelte mehrere Jahre erfolglos. Nun soll 'Aktenzeichen XY' neue Erkenntnisse in den Fall einer Frauenleiche bringen, die vor rund 20 Jahre in der Weser gefunden wurde.
Leggi di più »

bremer soll zehnjährigen nach deutschland geschleust habenbremer soll zehnjährigen nach deutschland geschleust habenEin in Bremen lebender Mann soll ein fremdes Kind nach Deutschland geschleust haben. Nachdem er am Flughafen aufgefallen war, haben Polizisten seine Wohnung ...
Leggi di più »

bremer wirtschaft in sorge: verbraucher halten ihr geld zusammenbremer wirtschaft in sorge: verbraucher halten ihr geld zusammenHohe Lebensmittel- und Energiepreise sind nach wie vor die Treiber für die hohe Inflation. Dadurch steht Verbrauchern weniger Geld für andere Konsumausgaben ...
Leggi di più »

ruf nach stärkerer polizeipräsenz in bremer innenstadtruf nach stärkerer polizeipräsenz in bremer innenstadtLaut Carolin Reuther von der City-Initiative breite sich die Drogenszene an die Ränder der Innenstadt aus. Sie fordert wie Thorsten Lieder von der Bremer ...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 19:17:15