Bei Protesten gegen die beschlossene Rentenreform ist es am Montagabend, 20. März, in Frankreich zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Diese dauerten bis in die Nacht an. Und das ist wohl noch nicht das Ende.
Was der hart umkämpften Rentenreform vorausging
Die französische Regierung hatte am Donnerstag ihre umstrittene Rentenreform trotz heftiger Proteste ohne Abstimmung durchs Parlament geboxt. Die Entscheidung, ein Votum mit unsicherem Ausgang durch einen Sonderartikel der Verfassung zu umgehen, stieß bei der Opposition auf heftige Empörung.Für den ersten Misstrauensantrag gegen die Regierungund seine Regierung der kleinen Zentrumspartei Liot stimmten 278 Abgeordnete.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Misstrauensvotum gescheitert: Umstrittene Rentenreform in Frankreich beschlossenIm Streit um die französische Rentenreform ist die Opposition mit ihren Misstrauensanträgen gescheitert. Die Rentenreform ist damit verabschiedet. Doch die Debatte ist noch nicht vorüber.
Leggi di più »
Misstrauensvoten gescheitert: Rentenreform in Frankreich kommtDie französische Regierung hat zwei Misstrauensvoten in der Nationalversammlung überstanden. Damit ist die umstrittene Rentenreform endgültig beschlossen. Die Proteste im Land gehen weiter. Frankreich
Leggi di più »
Rentenreform-Beschluss: Landesweite Proteste in FrankreichPer Verfassungsartikel hat Macron in Frankreich seine Rentenreform durchgebracht. Landesweit gingen Menschen gegen das Vorhaben auf die Straße.
Leggi di più »
Paris: 142 Festnahmen bei Protesten gegen RentenreformErneut Ausschreitungen in Paris wegen der umstrittenen Rentenreform: Elf Polizisten seien in der Nacht zu Dienstag verletzt worden, berichtete der Sender BFMTV unter Berufung auf Polizeiquellen. Demonstranten hätten unter anderem Mülltonnen angezündet.
Leggi di più »