Brenntag lehnt Gegenanträge ab | Börsen-Zeitung

Italia Notizia Notizia

Brenntag lehnt Gegenanträge ab | Börsen-Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Chemieriese Brenntag hat die Vorschläge des Aktionärsaktivisten PrimeStone für den Aufsichtsrat abgelehnt. Nun kommt es auf der Hauptversammlung wohl zum Showdown.

Bei Brenntag scheint es auf den erwarteten Showdown in der Hauptversammlung hinauszulaufen: In Reaktion auf die Anfang der Wocheam 15. Juni bleibt die Verwaltung bei ihren beiden Kandidaten für die Wahlen in den Aufsichtsrat. Zugleich wird die von Primestone geforderte Verkürzung der Amtszeit der neuen Aufsichtsratsmitglieder abgelehnt.

Zur Begründung verweist der Chemiedistributeur darauf, dass die Amtszeit der Aufsichtsräte seit 2022 auf maximal vier Jahre begrenzt ist, während in Deutschland traditionell eine Amtszeit von fünf Jahren üblich sei. Genau aus diesem Grund werde Richard Ridinger, der zur Wiederwahl antritt, nur zur Wahl für vier Jahre und Sujataha Chandrasekaran für eine dreijährige Amtszeit vorgeschlagen.

Zugleich verteidigt Brenntag die von der Verwaltung aufgestellten Kandidaten für die Aufsichtsratswahl, ohne auf die Gegenvorschläge einzugehen. Ridinger, der dem Kontrollgremium bereits seit 2020 angehört, sei ein ausgewiesener Industrieexperte, der eine erfolgreiche Bilanz in den Themen strategische Transformation, Performance-Management und Wertsteigerung vorweise, hieß es.

Chandrasekaran bringe dagegen komplementäre Fähigkeiten mit, so dass das Kompetenzprofil des Aufsichtsrats abgerundet werde.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

US-Broker verfolgen einen gefährlichen Traum | Börsen-ZeitungUS-Broker verfolgen einen gefährlichen Traum | Börsen-Zeitung
Leggi di più »

Börsianer sorgen sich um Wachstum | Börsen-ZeitungBörsianer sorgen sich um Wachstum | Börsen-ZeitungDie ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind im Mai erneut gesunken. Börsianer zeigen sich besorgt und eine Rezession wird wahrscheinlicher.
Leggi di più »

Sparkassen und Genossen begehren gegen EU-Reform auf | Börsen-ZeitungSparkassen und Genossen begehren gegen EU-Reform auf | Börsen-ZeitungDer Reformvorschlag zur Bankenabwicklung der EU hat Sorgen um die Institutssicherung ausgelöst. Die zuständige Kommissarin versucht, die Wogen zu glätten.
Leggi di più »

Aktionäre attackieren Software AG | Börsen-ZeitungAktionäre attackieren Software AG | Börsen-Zeitung
Leggi di più »

EU-Kommission genehmigt Microsofts Activision-Deal | Börsen-ZeitungEU-Kommission genehmigt Microsofts Activision-Deal | Börsen-ZeitungJetzt gab es das Okay aus Brüssel: Microsoft darf Activision übernehmen. Aber durch ist der Deal noch lange nicht, es gibt Bedenken beim Wettbewerb.
Leggi di più »

E-Scooter-Verleiher Bolt könnte sich Tier schnappen | Börsen-ZeitungE-Scooter-Verleiher Bolt könnte sich Tier schnappen | Börsen-Zeitung
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:14:45