London steht kurz vor dem Beitritt zum pazifischen Handelspakt CPTPP. Die wirtschaftlichen Vorteile sind jedoch überschaubar, die Zugeständnisse umstritten. Andere Deals stocken.
London
Seit dem Brexit-Vollzug vor zwei Jahren sucht die britische Regierung unter dem Schlagwort „Global Britain“ weltweit nach neuen Handelspartnern, um die wirtschaftlichen Vorteile des EU-Austritts zu belegen. Der damalige Premierminister Boris Johnson sprach von „riesigen Möglichkeiten“. Unter anderem wollen die Briten unbedingt dem pazifischen Handelspakt CPTPP beitreten. Die schwierigen Verhandlungen mit den elf Pazifikanrainern zeigen jedoch, wie weit Wunsch und Wirklichkeit von „Global Britain“ auseinanderliegen., waren 68 mehr oder weniger eine Kopie der Vereinbarungen, die es bereits zuvor als EU-Mitglied innehatte. Nur drei neue Freihandelsabkommen mit Japan, Australien und Neuseeland sind bisher dazugekommen.
Der wirtschaftliche Nutzen ist bislang überschaubar: Der Handel mit Japan ist in den ersten zwölf Monaten seit dem Abschluss sogar zurückgegangen. Beim Deal mit „Down Under“ haben die Australier die britischen Unterhändler nach den Worten des ehemaligen Umweltministers George Eustice über den Tisch gezogen. Die Gespräche mit Indien stocken, die mit den USA haben noch nicht angefangen. Und die Beitrittsverhandlungen zum CPTPP-Pakt werden zum Hindernislauf.
„Die Verhandlungen über den Beitritt des Vereinigten Königreichs zum CPTPP sind noch nicht abgeschlossen“, teilte das britische Wirtschafts- und Handelsministerium auf Anfrage mit. Die Regierung habe immer deutlich gemacht, dass die hohen britischen Standards für Lebensmittelsicherheit und Tierschutz nicht aufgegeben würden. „Unser Beitritt zur CPTPP wird zu Bedingungen erfolgen, die für britische Unternehmen, Verbraucher und Landwirte richtig sind.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Generalsekretär Stoltenberg über finnischen Bündnis-Beitritt: »Die Nato-Grenze mit Russland wird sich mehr als verdoppeln«Finnland steht kurz vor der Nato-Mitgliedschaft. Generalsekretär Stoltenberg kommentiert das mit deutlichen Worten: Kremlchef Putin habe weniger Nato in Europa haben wollen – nun bekomme er das Gegenteil.
Leggi di più »
London: Rassistisch, frauenfeindlich und homophob – verheerendes Zeugnis für PolizeiAuf 363 Seiten durchleuchtet eine Untersuchung die Zustände bei der Polizei in der britischen Hauptstadt. Die Ergebnisse sind erschütternd.
Leggi di più »
London: Befreite Wagner-Insassen sind Problem für RusslandGeheimdienste halten die Begnadigung der aus Gefängnissen rekrutierten Wagner-Söldner für ein Risiko für die russische Gesellschaft.
Leggi di più »
Commerzbank muss Ex-Managerin in London für Diskriminierung entschädigenDie Commerzbank-Managerin Jagruti Rajput fühlte sich nach ihrer Elternpause bei Beförderungen übergangen. Das Londoner Arbeitsgericht hat ihr jetzt gut 300.000 Pfund zugesprochen, die Bank will in Berufung gehen.
Leggi di più »
Fallout London: Modder zeigen Fortschritte ihrer Arbeit an Waffen und SchauplätzenFalloutLondon: Modder zeigen Fortschritte ihrer Arbeit an Waffen und Schauplätzen. 👇 Gaming Videogames GamingNews News Fallout4
Leggi di più »