Bauplatten und Dämmstoffe aus Sumpfpflanzen könnten den Moorschutz ankurbeln. Diese neuen Produkte sind sehr gefragt. Es fehlt nur noch an wiedervernässten Feldern und an Firmen, die die Baustoffe in Serie herstellen. Doch jetzt tut sich was.
Der Großteil der entwässerten Moore wird bisher landwirtschaftlich genutzt und so soll es auch bleiben,. Landwirtschaft auf nassen Böden heißt Paludikultur, vom lateinischen Wort "Paludi" für Sumpf. Da kann man keine Kartoffeln und keinen Mais erzeugen, aber zum Beispiel Rohrglanzgras, Seggen oder nasse Wiesenmischungen – also jede Menge Biomasse für Baustoffe. Und die sind gefragt.
Weil sie auf nassen Böden wachsen, sorgen sie dafür, dass sehr große Mengen Kohlendioxid im Moorboden gespeichert bleiben. Und zugleich bauen sie in das Erntegut über die Photosynthese Kohlendioxid aus der Atmosphäre ein. Ulrich Mäck, der Geschäftsführer der Arge Schwäbisches Donaumoos: "Wenn man das vom Gesetzgeber her hinkriegt, bekomme ich eine Platte mit einer Minus-Emission.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Guildo Horn tritt beim H46-Festival in Dasing auf: Bringen Sie Nussecken mit?ESC-Legende Guildo Horn tritt beim H46-Festival in Dasing auf. Im Interview erzählt er, welche Verbindung er in die Region hat - und was er aktuell vom ESC hält.
Leggi di più »
Wie die CSU das neue Wahlrecht zu Fall bringen willInnenminister Joachim Herrmann und Staatsrechtler Kyrill-Alexander Schwarz erklären, wo das neue Wahlrecht nach ihrer Auffassung gegen das Grundgesetz verstößt.
Leggi di più »
1. FC Nürnberg: Ultras begehren auf gegen Hecking und GrethleinDie mächtigen Ultras des 1_fc_nuernberg versagen Aufsichtsratschef Thomas Grethlein ihre Unterstützung – auch weil er an Sportchef Dieter Hecking festhält. Sie wollen den langjährigen Torwart Raphael Schäfer an die Spitze des Vereins bringen. FCN SZPlus
Leggi di più »
Die Opfer der Nazis bekommen GesichterZwei Projekte zu Erinnerungskultur und Gewaltgeschichte des Nationalsozialismus bringen neue Ergebnisse zutage.
Leggi di più »
'Mutig, mehr Dynamik, Gladbach-DNA': Seoane legt losAm Dienstag verkündete Borussia Mönchengladbach die Personalie, am Freitag stellte sich der neue Trainer im Borussia-Park vor. Gerardo Seoane ließ zumindest ein bisschen durchblicken, wie er die Fohlen sportlich wieder auf Kurs bringen will.
Leggi di più »
Geheimdokumente in Dusche: Schwere Vorwürfe gegen TrumpHunderte Geheimdokumente nahm Trump aus dem Weißen Haus mit. Später soll er sie Gästen gezeigt haben. Die Anklageschrift ist brisant. Könnte Sie den Präsidentschaftsbewerber ins Gefängnis bringen?
Leggi di più »