Brinker bleibt AfD-Vorsitzende und teilt gegen Parteien aus

Italia Notizia Notizia

Brinker bleibt AfD-Vorsitzende und teilt gegen Parteien aus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Brinker als AfD-Vorsitzende in Berlin wiedergewählt

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

In weiten Teilen ihrer Rede arbeitete sich Brinker an CDU, SPD und Grünen ab. Nach der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus zeige sich, dass die CDU in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD alle Versprechungen im Wahlkampf über Bord werfe. Man müsse sich fragen, ob die CDU überhaupt Überzeugungen habe. „Sie kuschelt mal mit den Roten, sie kuschelt mal mit den Grünen, nur um endlich wieder im Roten Rathaus zu sitzen.

Schließlich attackierte Brinker auch die Grünen. „Wenn es nach den Grünen geht, bewegen wir uns in Zukunft nur noch zu Fuß, mit dem Lastenrad oder dem ÖPNV durch Berlin. Wenn es nach den Grünen geht, betreiben wir nur noch feminine Politik mit Gendersternchen und verunstalten unsere schöne deutsche Sprache.“ Die AfD lehne eine solche Ausgrenzung breiter Bevölkerungsschichten ab.

„Wir sind aus dem politischen Berlin als einzige wirklich konservative Partei nicht mehr wegzudenken“, meinte sie mit Blick auf die AfD-Gründung vor zehn Jahren. „Wir sind diejenigen, die offen, transparent und mutig Missstände ansprechen, auf der Straße genauso wie in den Parlamenten.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

AfD-Vorsitzende Brinker teilt gegen CDU, SPD und Grüne ausAfD-Vorsitzende Brinker teilt gegen CDU, SPD und Grüne ausBerlins AfD trifft sich zum Parteitag in einer Schule. Die Vorsitzende sieht ihre Partei als einsame Kämpferin für das Gute. Und attackiert die anderen.
Leggi di più »

Brinker stellt sich zur Wiederwahl als AfD-VorsitzendeBrinker stellt sich zur Wiederwahl als AfD-VorsitzendeDie Berliner AfD wählt auf einem Parteitag am Samstag (ab 09.30) ihre Führungsspitze neu. Als Landesvorsitzende kandidiert erneut Amtsinhaberin Kristin Brinker, die auch AfD- Fraktionschefin im Abgeordnetenhaus ist. Die 50-Jährige wurde vor zwei Jahren Parteichefin: Auf einem Parteitag im März 2021 setzte sie sich nach mehreren Wahlgängen knapp mit 122 zu 120 Stimmen gegen die Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch durch. Für die Wahl am Samstag meldete sich laut AfD bis Freitag kein weiterer Bewerber.
Leggi di più »

Parteitag am Samstag: Kristin Brinker stellt sich zur Wiederwahl als Berliner AfD-VorsitzendeParteitag am Samstag: Kristin Brinker stellt sich zur Wiederwahl als Berliner AfD-Vorsitzende2021 setzte sich Brinker bei der Wahl zur AfD-Chefin knapp gegen Beatrix von Storch durch. Für die Abstimmung auf diesem Parteitag sind noch keine Mitbewerber bekannt.
Leggi di più »

Brinker als AfD-Vorsitzende in Berlin wiedergewähltBrinker als AfD-Vorsitzende in Berlin wiedergewählt
Leggi di più »

Untersuchungsausschuss in Potsdam: Frühere Vorsitzende des RBB-Rundfunkrats hält Boni im ARD-Vergleich unauffälligUntersuchungsausschuss in Potsdam: Frühere Vorsitzende des RBB-Rundfunkrats hält Boni im ARD-Vergleich unauffällig»Ich hätte als Rundfunkratsvorsitzende unbequeme Fragen stellen können«, sagte Ex-RBB-Rundfunkratschefin Friederike von Kirchbach, das habe sie nicht gemacht. Über die Gehälter von Spitzenkräften war sie demnach informiert.
Leggi di più »

'Zwei Parteien hätten nach derzeitigem Stand deutliche Nachteile''Zwei Parteien hätten nach derzeitigem Stand deutliche Nachteile'Der Politologe Uwe Jun kann den Ärger der Opposition über die Wahlrechtsreform der Ampel verstehen. Allerdings schließt er sich der Kritik von CSU und Linken nicht an: Die Reform sei 'nur eine konsequente Fortentwicklung des Verhältniswahlrechts'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 15:46:14