Gegenwartsbritzeln: Der Brite Mark Fell experimentiert beim Festival „Aggregate“ in der Berliner Gedächtniskirche mit einer elektronischen Orgel.
„Es ist nicht meine Absicht, konfrontative Musik zu machen, in meinen Ohren klingt sie einfach nur schön.“ Herausfordernd ist Mark Fells Musik auf jeden Fall, immer direkt, dabei nie ihre Aggregatzustände verhehlend. Gerade, weil Klangwelten vollständig maschinell erzeugt werden, führt Fells Musik sofort zu Wirkungen: Man wird in sie, wie von der Düse eines Staubsaugers, eingesaugt.
Stolpern und Luftholen „The Neurobiology of Moral Decision Making“, ein Album, das der Brite 2015 zusammen mit Gabor Lazar veröffentlicht hat und das vor Kurzem erneut herauskam, ist so ein Fall: trockene Tontrauben, denen der Rhythmus spielerisch den Boden wegzieht und doch im Flow: kristallklares Pfeifen und Prasseln, Stolpern, Luftholen und Wieder-Stolpern.
Für die Produktion nutzt der Produzent die objektbasierte Programmiersprache Max/MSP. Diese funktioniert visuell, das heißt, die Entwicklungsumgebung wird am Bildschirm grafisch dargestellt. „Ich bin mir bewusst, dass meine künstlerische Praxis auf systemischen Verfahrensweisen basiert. Aber ich arbeite zusammen mit anderen Menschen und schaue mir Analog-Instrumente an, um zu erforschen, wie dabei Klangmuster generiert werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Balrog in 'Die Ringe der Macht': Hat uns Amazon an der Nase herumgeführt?Mit dem Balrog im Trailer zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ hat Amazon große Erwartungen geschürt, allerdings wird es wohl bei dem kleinen Auftritt in Folge 7 bleiben. Denn Durins Fluch (so
Leggi di più »
MMORPG ist seit über einer Woche offline, nun droht einer der größten Rollbacks der GeschichteShroud of the Avatar, das MMORPG von Richard Garriott, kämpft mit Problemen. Seit einer Woche ist es offline, nun droht ein großer Rollback.
Leggi di più »
Hervorragende Jugendarbeit im Landkreis Neumarkt ausgezeichnetDer Oberpfälzer Jugendarbeitspreis geht nach Neumarkt: Kreisjugendring Neumarkt, der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ)...
Leggi di più »
Cybersicherheit - BSI-Chef Schönbohm laut Medienberichten vor der AbberufungDer Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, Schönbohm, steht Medienberichten zufolge vor der Abberufung.
Leggi di più »