„Gegen Ende des Jahrzehnts wird die Welt viel unsicherer sein. Ich denke, wir werden uns in einem Konflikt wiederfinden. Ob es nun ein kalter oder ein warmer Konflikt ist, ich denke, wir werden uns in einer schwierigen Lage befinden“, so Wallace.
Der Verteidigungsminister warnte davor, dass die Terrorgruppen Al-Qaida und Islamischer Staat in Afrika wiederaufleben könnten. Das, so Wallace, könne Großbritannien dazu veranlassen, einem afrikanischen Staat Hilfe zu leisten. „Al-Qaida in Afrika wächst, weil einige der Regierungen nicht in der Lage sind, sich ihrer zu erwehren“, sagte er. „Isis hat letztes Jahr eine Stadt in Mosambik aus dem Nichts erobert.
Seine größte Sorge gelte aber Russland: „Wenn Putin in der Ukraine verliert, wird er tief verwundet sein.“ Immerhin verfüge der russische Präsident weiterhin über Luftwaffe und Marine – „und wir sehen, dass seine Marine ziemlich aggressive Manöver durchführt. Putin ist mit uns noch nicht fertig. Es besteht die Möglichkeit, dass er in den nächsten drei oder vier Jahren um sich schlagen wird“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Britischer Verteidigungsminister will Posten räumenAls Verteidigungsminister erlebt Ben Wallce insgesamt drei konservative Premierminister: Nun will er sein Amt in absehbarer Zeit abgeben. Der 53-Jährige kündigt an, nicht mehr fürs Parlament zu kandidieren. Indes blickt er mit Sorge in die Zukunft: Putin sei mit Europa noch nicht fertig, sagt er.
Leggi di più »
»Ich bin nicht Amazon«: Britischer Verteidigungsminister erläutert Ukraine-KritikEs war ein markanter Misston beim Nato-Gipfel: Londons Verteidigungsminister sagte, die Ukrainer ließen »Dankbarkeit« vermissen – und würden Verbündete mitunter behandeln wie ein Versandhaus. Nun fühlt er sich falsch verstanden.
Leggi di più »
US-Politikwissenschaftler: 'Dieser Konflikt wird weitergehen, selbst wenn die Waffen irgendwann schweigen'Russland und die Ukraine können den Krieg nicht gewinnen – das meint der amerikanische Politologe Samuel Charap im Interview mit dem stern. Sein Plädoyer: Kämpfen und zugleich Verhandlungen führen.
Leggi di più »
Lili Sommerfeld über den Nahost-Konflikt: „Lass mir nicht den Mund verbieten“Die queere Chorleiterin lilisommerfeld erzählt im Interview mit SusaMem, warum sie kaum noch eigene Musik macht. Und wie sie sich als Jüdin für „einen gerechten Frieden in Nahost“ einsetzt.
Leggi di più »
China-Taiwan-Konflikt: Rekordzahl chinesischer Kriegsschiffe nahe der InselDie Zahl der chinesischen Kriegsschiffe vor Taiwan nimmt zu. Experten sehen darin den nächsten Schritt in einer wachsenden militärischen Drohkulisse.
Leggi di più »