Seit 50 Jahren verbindet die Stadt Bruck und die bayrische Gemeinde Bruckmühl eine Partnerschaft. Seit 35 Jahren gibt es in beiden Gemeinden auch einen Partnerschaftsverein. Die Jubiläen wurden nun bei einem dreitägigen Besuch in Bruckmühl gefeiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eit 50 Jahren verbindet die Stadt Bruck und die bayrische Gemeinde Bruckmühl eine Partnerschaft. Seit 35 Jahren gibt es in beiden Gemeinden auch einen Partnerschaftsverein. Die Jubiläen wurden nun bei einem dreitägigen Besuch in Bruckmühl gefeiert. Weil war zu den Feierlichkeiten mit einer rund 100-köpfigen Abordnung aus Bruck nach Bruckmühl gereist. Mit dabei war etwa auch die Brucklyn Bigband, die die Festivitäten zum Jubiläum gemeinsam mit der Aiblinger Bigband eröffneten. „Es war ein fulminantes Konzert“, zeigte sich Weil begeistert vom Einstieg am Freitag. Am Samstag wurde es dann richtig bayrisch zünftig mit dem Einzug zum großen Wiesenfest.
Beim offiziellen Empfang bei Weißwürsten und Sachertorte ließ man einige Eckdaten über die gemeinsame Geschichte der beiden Gemeinden noch einmal Revue passieren - etwa das erste Konzert der Brucker Blasmusik, von der auch dieses Mal einige Mitglieder vor Ort waren oder die erste Ausstellung der Hobbykünstler. Zum 35-Jahr-Jubiläum der beiden Partnerschaftsvereine gab es neben Danksagungen auch die traditionellen gegenseitige Fahnen-Übergabe.
Partnerschaft 50 Jahre Partnergemeinde Bruck _Slideshow Bruckmühl
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Seit 35 Jahren wird in Gars große Oper gespieltSeit 35 Jahren wird auf der Burg Gars Oper gespielt, die jeweiligen Intendanten bezeichnen die Babenberger-Burg daher stolz als das „Opernhaus des Waldviertels“. Eine Ausstellung im Zeitbrücke-Museum gibt einen Überblick über diese dreieinhalb Jahrzehnte.
Leggi di più »
Seit 20 Jahren „Grünes Wanderkino“ im Bezirk MödlingVom 19. Juli bis zum 31. August steht der Bezirk Mödling im Zeichen cineastischer Highlights.
Leggi di più »
Ungerndorf: Die Feuerwehr besteht seit 120 JahrenDie Ungerndorfer Feuerwehr feierte ihre Gründung im Jahre 1904, bei dieser Gelegenheit wurde das neue Notfall-Stromaggregat gesegnet.
Leggi di più »
„Hochegger Spirit“ lebt seit 25 Jahren im Neubau des LandesklinikumsVor exakt 25 Jahren wurde im Grimmensteiner Ortsteil Hochegg Geschichte geschrieben. Der Neubau des Landesklinikums - dieser liegt auf über 780 Metern Seehöhe - konnte damals seiner Bestimmung übergeben werden.
Leggi di più »
Seit hundert Jahren Freude am MusizierenDas Jubiläum wird mit einem großen Fest und viel Musik am 22. und 23.6 gefeiert.
Leggi di più »
Was will Argentinien seit 30 Jahren vertuschen?1994 starben 85 Menschen bei einem Attentat im jüdischen Viertel von Buenos Aires. Noch immer ist unklar, wer die Täter waren.
Leggi di più »