Bruckner dekonstruiert, Mahler inszeniert: Daniel Harding im Musikverein

Kritik Notizia

Bruckner dekonstruiert, Mahler inszeniert: Daniel Harding im Musikverein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Der Brite kam für zwei Konzerte mit den Münchner Philharmonikern (Von Susanne Zobl).

antritt, muss sich das Orchester mit Gastdirigenten behelfen. Mit dem gebürtigen Briten, der im Herbst die renommierte Accademia Nazionale di Santa Cecilia von Antonio Pappano übernimmt, gehen sie nun auf Tournee, die sie an zwei Abenden in denDen Auftakt gab ein Auftragswerk an den Franzosen Thierry Escaich.

Capuçon spielte dabei seine Virtuosität aus, fesselte mit gekonnten Läufen und betörte mit einer wohligen Weise. Das Orchester bereitete ihm einen vielschichtigen, nie aufdringlichen Klangteppich. Bei Bruckners „Vierter“ in Es-Dur, die „Romantische“ genannt, überraschte Harding mit seiner nahezu analytischen Lesart.

Das Trompeten-Solo eröffnete staatstragend. Harding setzte auf dichte, dick aufgetragene Klangfarben, schwere Akzente und ließ mit ruhiger Hand erkennen, wie er diese Symphonie musikalisch in Szene setzte. Verhalten, sehr getragen führte er durch den „Kondukt“, entfachte tosende Stürme und machte deutlich, dass er zu Mahler noch viel zu sagen hat. Das bekannte „Adagietto“ gestaltete er mit einem hohen Maß an Sinnlichkeit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Linzer Publikum feiert Bruckner, Philharmoniker und Zubin MehtaLinzer Publikum feiert Bruckner, Philharmoniker und Zubin MehtaUmjubeltes Festkonzert am 50. Jahrestag der Eröffnung des Brucknerhauses in Linz lässt Dissonanzen für den Abend vergessen.
Leggi di più »

Anton Bruckner und Wien: Eine komplizierte BeziehungAnton Bruckner und Wien: Eine komplizierte BeziehungZum 200. Geburtstag Anton Bruckners und dem 50er des Linzer Brucknerhauses unternimmt das neue Magazin der “Presse“ einen großen Rundblick über sein Leben, sein Komponieren, seine Stellung in der...
Leggi di più »

Die Hintergrundmusik zu Anton Bruckner in der NationalbibliothekDie Hintergrundmusik zu Anton Bruckner in der NationalbibliothekDie Nationalbibliothek widmet sich im Prunksaal dem Komponisten Anton Bruckner – und zeichnet sein Leben als „frommer Revolutionär“ nach.
Leggi di più »

'Heute' verlost 3 Bücher über Anton Bruckner'Heute' verlost 3 Bücher über Anton BrucknerDer 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner als Anlass: 'Heute' verlost 3x1 Bücher 'Dickschädels Reisen' von Florian Sedmak.
Leggi di più »

Ein Abend mit Paul Gulda, Beethoven, Bruckner und SchönbergEin Abend mit Paul Gulda, Beethoven, Bruckner und SchönbergSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1236
Leggi di più »

Klassik für Taktlose: Warum feiern alle Anton Bruckner?Klassik für Taktlose: Warum feiern alle Anton Bruckner?Was man über den Komponisten wissen muss: Fünf Brücken zu Bruckner.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 06:56:24