Seit der Autor Obst verkauft, steht er täglich im Freien und atmet Luft ein, die nach Lavendel und Majoran duftet. Oder Käse. Drei blasse Biomädchen bieten vegane Karotten an und sind ein bisschen geldgierig. Brunnenmarkt Kutschkermarkt Wien
Seit der Autor Obst verkauft, steht er täglich im Freien und atmet Luft ein, die nach Lavendel und Majoran duftet. Oder Käse. Drei blasse Biomädchen bieten vegane Karotten an und sind ein bisschen geldgierig. Daneben bringen frenetisch-sympathische Polinnen österreichische Mohnzelten unters Volk.
Ein Autor soll seinen Horizont erweitern. Zum Beispiel in der Bibliothek. Ist aber gefährlich. So mancher findet nicht wieder heraus. Da ist eine Reise besser. Zum Beispiel in die Toskana. Machen die Künstler schon seit der Kreidezeit. Man mietet sich ein Haus mit einem Ausblick auf den Weinberg, man schreibt, malt, was auch immer. Aber nach einer Woche ist Schluss.
Aber manchmal hat der Autor Glück, und er landet auf dem Markt als Äpfelverkäufer. Von diesem Tag an wird sein Horizont erweitert. Und zwar Stück für Stück. Oder besser gesagt Schock für Schock. Da wäre das frühe Aufstehen. Er muss schon um 7.30 Uhr aus dem Bett. Dann kommt der Pflicht-Bandscheibenvorfall von einer Kiste Gala-Äpfel. Ab da geht es aufwärts.
. Und natürlich der Chef. Pünktlich um zwölf kommt er mit einem Bier und sorgt für gutes Arbeitsklima. Mit einem „Sei nett zu den Kunden, dann bekommst du ein Kilo Äpfel gratis“, erobert er das Autorenherz im Sturm.Jeden Tag. Überall.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Seit zehn Jahren auf der Flucht: Straftäter in Linz gefasstLINZ/FELDKIRCH. Ein Mann, der vor zehn Jahren aus dem Gefängnis in Feldkirch geflohen war, wurde nun in Linz verhaftet.
Leggi di più »
1957-2023 - Autor Erwin Riess gestorbenDer österreichische Autor Erwin Riess, v.a. mit seinen Krimis rund um den im Rollstuhl sitzenden Detektiv Groll ebenso bekannt geworden wie mit seinem Engagement für Behindertenrechte und Inklusion, ist in der Nacht auf gestern gestorben.
Leggi di più »
Walter und Herbert Zeman: Seit 100 Jahren unzertrennlichLINZ. Die eineiigen Zwillinge Walter und Herbert Zeman aus Linz feierten jetzt ihren 100. Geburtstag. Für die OÖN blickten sie zurück.
Leggi di più »
Reparaturbonus wurde bereits 525.000-mal eingelöstDer Reparaturbonus erfreut sich großer Beliebtheit: Seit seiner Einführung vor knapp einem Jahr im April 2022 wurde er mittlerweile bereits ...
Leggi di più »
Die Frau, die Irans Mullah-Regime das Fürchten lehrteDie seit Monaten inhaftierte Journalistin Niloofer Hamedi ist zur Symbolfigur des Widerstands geworden: Als Erste berichtete sie über Mahsa Amini.
Leggi di più »
Bangen um vermissten Mann (65) in BrandenbergBange Ungewissheit herrscht derzeit in Brandenberg im Tiroler Bezirk Kufstein. Dort ist seit Samstagnachmittag ein 65-jähriger Einheimischer ...
Leggi di più »