Buch über Autonomie und Allmende: Freiheit für ein neues Wir

Italia Notizia Notizia

Buch über Autonomie und Allmende: Freiheit für ein neues Wir
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Autonomie ist kein Wert an sich, behauptet der Philosoph Jan Skudlarek. Er fordert eine Vermittlung zwischen Ich und Gesellschaft.

Was lehrt ein Supermarktbesuch über Freiheit? Etwas ganz Profundes, ist der Berliner Philosoph Jan Skudlarek überzeugt. Dabei denkt er nicht an die freie Entscheidung zwischen Fairtrade-Kaffee und Industriekoffein. Auch die zweifelhafte Freiheit der Kassiererin bei der Wahl ihres Jobs ist nicht sein Thema. Nein, Skudlarek nimmt etwas anderes in den Blick: Die Kette am Einkaufswagen, das „dünne zivilisatorische Band“, das uns Menschen miteinander verbinde.

In unseren Debatten – sei es über Klimakleber, Duschtemperaturen oder Tempolimits – drohe sich eine Begriffsverengung der Freiheit zu zementieren: Sie würde der Autonomie des Einzelnen gleichgesetzt, der unbehelligt gesellschaftlicher Verantwortung einer selbstzentrierten Nutzenmaximierung fröne. Der „angepinselte“ Egoismus Das BuchJan Skudlarek: „Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht: Streitschrift für ein neues Wir“. Tropen Verlag, Berlin 2023, 240 Seiten, 22 Euro

Anstatt den Wagen irgendwo zwischen den Regalen zu parken, sind wir angehalten, sie in Reih und Glied neben dem Eingang abzustellen. Die Kette versinnbildlicht zugleich den Nutzen reduzierter Autonomie: Die Wagen stehen auffindbar für jeden, geordnet statt verstreut nach jedermanns Gusto. Die Moral: Wer Autonomie für einen Wert an sich halte, unterliege einer „autonomistischen Illusion“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Straubinger Autor Hans Irler stellt neues Buch vorStraubinger Autor Hans Irler stellt neues Buch vorHans Irler liest am 15. September 2023 im Paul-Theater in Straubing aus seinem neuen Freistunde-Book „Haus in Blau am Ende der Zeit“ - mit
Leggi di più »

Kunstausstellung in Berlin: Freiheit und Pandemie im FokusKunstausstellung in Berlin: Freiheit und Pandemie im FokusIn der Musikbrauerei in Berlin findet am Wochenende eine Kunstausstellung zum Thema „Freiheit“ statt. Dort blicken die Künstler kritisch auf die zurückliegenden Jahre.
Leggi di più »

Freiheit und Chaos: Die Staatskapelle Berlin in der PhilharmonieFreiheit und Chaos: Die Staatskapelle Berlin in der PhilharmonieUnter der Leitung von Rafael Payare zeigte sich die Staatskapelle Berlin auch im Bereich der Avantgarde Weltklasse.
Leggi di più »

Das Kyiv Symphony Orchestra zu Gast in Berlin: Die Freiheit über alles liebenDas Kyiv Symphony Orchestra zu Gast in Berlin: Die Freiheit über alles liebenAuf Einladung der Berliner Philharmoniker gastiert das Kyiv Symphony Orchestra im Rahmen des „Musikfest Berlin“ unter der Leitung von Luigi Gaggero im Kammermusiksaal der Philharmonie.
Leggi di più »

- Remco Evenepoel findet Gefallen an neuer Freiheit: 'Macht großen Spaß, so zu fahren'- Remco Evenepoel findet Gefallen an neuer Freiheit: 'Macht großen Spaß, so zu fahren'Evenepoel hat nach seinem Einbruch neue Ziele - und findet an seinen neuen Freiheiten besonderen Gefallen.
Leggi di più »

Thomas Hettches neuer Roman „Sinkende Sterne“: Letzter Raum von FreiheitThomas Hettches neuer Roman „Sinkende Sterne“: Letzter Raum von FreiheitDer Berliner Schriftsteller hat ein großartig komlexes Buch voller Erinnerungen, essayistischer Passagen und Landschaftssagen geschrieben. Damit setzt er sich auch gegen den ideologisch getönten Missbrauch der Literatur zur Wehr.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 13:06:50