Buch über ikonische Denkerinnen: Das Leid konfrontieren

Italia Notizia Notizia

Buch über ikonische Denkerinnen: Das Leid konfrontieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Deborah Nelson porträtiert sechs ikonisch gewordene Denkerinnen und Künstlerinnen, die bis heute polarisieren.

Das Leid, das die Coronapandemie jenseits unserer Wohlstandsinseln im Schlepptau führt, ist in seiner Massivität schwer fassbar. Eine nackte Zahl von 15 Millionen Toten in den Jahren 2020/21 lieferte Anfang Mai eine Schätzung der Weltgesundheitsorganisation. Doch ging diese Meldung irgendwie unter, sind wir doch derzeit mehr damit beschäftigt, uns an die atemraubenden Kriegsbilder von Gewalt, Tod und Zerstörung aus der Ukraine zu gewöhnen.

Die Protagonistinnen in Deborah Nelsons Buch „Denken ohne Trost“ – Diane Arbus, Hannah ­Arendt, Joan Didion, Mary McCarthy, Susan Sontag und Simone Weil – würden einem solche Empfindungen vielleicht als mitleidiges Mimimi um die Ohren hauen. Mit ihnen handelt es sich um solitäre Intellektuelle, Schriftstellerinnen und Künstlerinnen, die sich in der westlichen Auseinandersetzung mit den Traumata des 20. Jahrhundert einen Ruf eminenter Bedeutung erstritten und die bis heute ihr Lesepublikum polarisieren.

Damit bewegen sie sich auf einem schmalen Grat zwischen Coolness und ironiegepanzerter Kälte einerseits und einer von Traumastudien beeinflussten, empathievollen und solidarisierungsbekennenden Leidenseinfühlung andererseits, die sich als Bewältigungsstrategien im Umgang mit den Verheerungen des 20. Jahrhunderts etablierten.Arendt und Co.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

DPD-Lieferung kommt in desaströsem Zustand an: „Das tut uns sehr leid“Eine Paketzustellung von DPD verlief gang und gar nicht zur Zufriedenheit eines Kunden. Wegen des zerstörten Inhalts beschwerte er sich auf Twitter.
Leggi di più »

Das sagen Rechtsexperten über das UrteilDas sagen Rechtsexperten über das UrteilDer Rosenkrieg vor Gericht zwischen Johnny Depp und Amber Heard endet mit einem Sieg für den Schauspieler. Rechtsexperten sehen in dem Urteil eine klare Botschaft – und Schuldzuweisung.
Leggi di più »

Felix Lobrecht: Diskussion um Kroos-Ausraster mit Tommi Schmitt – 'fantastisch'Felix Lobrecht: Diskussion um Kroos-Ausraster mit Tommi Schmitt – 'fantastisch'Statt über das CL-Finale sprach jeder über Toni Kroos: So auch Felix Lobrecht und Tommi Schmitt in ihrer neuen Podcast-Folge GemischtesHack
Leggi di più »

Neun Jahre nach Beginn der Gezi-Proteste: Hunderte Festnahmen in der TürkeiNeun Jahre nach Beginn der Gezi-Proteste: Hunderte Festnahmen in der TürkeiNeun Jahre nach Beginn der Gezi-Proteste: „Die sind krank, das sind Flittchen“, sagt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan über die Gezi-Protestierenden. Erneut wird demonstriert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-23 14:09:38