Budget-Abgang in OÖ wird um 100 Millionen Euro nach oben korrigiert

KT_Linz Notizia

Budget-Abgang in OÖ wird um 100 Millionen Euro nach oben korrigiert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Abgang im Budget 2025 muss von 150 auf 253 Millionen Euro korrigiert werden.

Dabei war das Paket bereits fertig geschnürt und auf 150 Millionen Euro Abgang festgezurrt. Die aktuelle schlechte Wachstumsprognose und"die längste Rezession der Nachkriegszeit" habe dazu geführt, dass nachjustiert werden musste, sagten Stelzer und Haimbuchner.

Allerdings habe sich das Land dazu entschieden, nicht neuerlich den Sparstift anzusetzen, sondern den Abgang zu erhöhen. Und er verweist darauf, dass die Regierungsmitglieder mit Vorschlägen in die Verhandlungen gegangen seien, die einen Abgang von 450 Millionen Euro gebracht hätten."Das haben wir auf 150 Millionen Euro ursprünglich herunterverhandelt. Noch einmal um 100 Millionen Euro zu kürzen wäre nicht vertretbar gewesen."Konkret gehen davon 57,5 Mio.

Vereinbarte Projekte - wie Digitaluni, Stadtregionalbahn oder die umstrittene Westring-Autobahn, die zuletzt wegen der massiven Kostensteigerung auch für das Land in der Kritik stand, bleiben seitens des Landes unangetastet.Was nicht da ist, können wir nicht ausgeben.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Klagenfurt fehlen im Budget 53 Millionen EuroKlagenfurt fehlen im Budget 53 Millionen EuroDie Lage der schon lange finanziell klammen Landeshauptstadt Klagenfurt wird dramatisch. Wie Finanzreferentin Constance Mochar (SPÖ) erklärte, fehlen für das Budget 2025 rund 53 Millionen Euro - für das kommende Jahr könnte die Zwölftelregelung gelten.
Leggi di più »

Finanzdebakel in Klagenfurt: Im Budget fehlen mehr als 50 Millionen EuroFinanzdebakel in Klagenfurt: Im Budget fehlen mehr als 50 Millionen EuroIm Voranschlag für 2025 muss die Politik vermutlich zurückschrauben und darf nur jene Ausgaben tätigen, die unbedingt nötig sind.
Leggi di più »

Strompreisbeihilfe: Welche Konzerne am meisten profitiertenStrompreisbeihilfe: Welche Konzerne am meisten profitiertenInsgesamt flossen 2022 185 Millionen Euro aus dem Budget an 44 heimische Industriebetriebe.
Leggi di più »

SPÖ NÖ will 50 Millionen Euro pro Jahr für RenaturierungSPÖ NÖ will 50 Millionen Euro pro Jahr für RenaturierungMindestens zehn Prozent jener Fördermittel, die das Land Jahr für Jahr ausschüttet, sollten für Renaturierungsprojekte reserviert werden, fordern SPÖ NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich und Abgeordnete Kerstin Suchan-Mayr. Ein entsprechender Antrag soll in der nächsten Landtagssitzung debattiert werden.
Leggi di più »

Grundstücksdeal am Traunsee nichtig: 82-Jährige erhielt 324.000 statt 2,9 Millionen EuroGrundstücksdeal am Traunsee nichtig: 82-Jährige erhielt 324.000 statt 2,9 Millionen EuroLaut Gutachten war das Grundstück, dass die alte Dame an einen Unternehmer verkaufte, um ein vielfaches mehr Wert. Das zivilgerichtliche Urteil ist nicht rechtskräftig.
Leggi di più »

2,3 Millionen Euro Schäden nach Hochwasser eingereicht2,3 Millionen Euro Schäden nach Hochwasser eingereichtDas Hochwasser Mitte September richtete viele Schäden an. Alleine in Wien gingen bereits 328 Anträge für Entschädigungszahlungen ein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 07:09:01