Bund für Umwelt und Naturschutz kritisiert Grünen-Europawahlprogramm

Italia Notizia Notizia

Bund für Umwelt und Naturschutz kritisiert Grünen-Europawahlprogramm
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Berlin - Die Geschäftsführerin des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), Antje von Broock, hat das Vorhaben der Grünen-Parteispitze kritisiert, im Europawahlprogramm auch für die umstrittene Abscheidung

und Speicherung von CO2 zu werben."Wir kritisieren den ersten Programmentwurf von Bündnis 90/Die Grünen mit Blick auf seine Passagen zur unterirdischen Speicherung von CO2 deutlich", sagte Broock dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" .

"CCS ist keine Wunderlösung. Die Technik ist energieaufwändig und konnte in den letzten Jahrzehnten nicht erfolgreich skaliert werden. Und über die Sicherheit der Lagerstätten haben wir dann noch gar nicht gesprochen." Solange noch Öl, Gas und Kohle verfeuert würden, erwiesen"diese großtechnischen Träumereien effektivem Klimaschutz einen Bärendienst", so von Broock weiter.

"Denn es droht die reale Gefahr, dass CCS von der fossilen Industrie als Rettungsanker missbraucht wird, um weiter Business-as-usual zu machen, anstatt CO2 zu sparen.

Dabei sieht er allerdings in näherer Zukunft nur eine geringe Rolle von CCS bei der Erreichung der Klimaziele: Der potentielle Beitrag der Technologie wird mit weniger als einer Gigatonne CO2 jährlich beziffert, während beispielsweise eine geringere Umnutzung natürlicher Ökosysteme, Solar- und Windkraft je rund vier Gigatonnen CO2 jährlich einsparen könnten - zu deutlich geringeren Kosten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gefährlicher Kampf für die Umwelt: 177 Naturschützer getötetGefährlicher Kampf für die Umwelt: 177 Naturschützer getötetWer sich bestimmten Interessen entgegenstellt, lebt gefährlich. Besonders in Lateinamerika geraten Umweltschützer häufig ins Fadenkreuz - dabei gelten sie...
Leggi di più »

Gefährlicher Kampf für die Umwelt: 177 Naturschützer getötetGefährlicher Kampf für die Umwelt: 177 Naturschützer getötetBogotá - Weltweit wurden im vergangenen Jahr nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Global Witness 177 Umweltschützer getötet. Das gefährlichste
Leggi di più »

Gefährlicher Kampf für die Umwelt: 177 Naturschützer getötetGefährlicher Kampf für die Umwelt: 177 Naturschützer getötetWer sich bestimmten Interessen entgegenstellt, lebt gefährlich. Besonders in Lateinamerika geraten Umweltschützer häufig ins Fadenkreuz - dabei gelten sie als essenziell im Kampf gegen den Klimawandel.
Leggi di più »

gefährlicher kampf für die umwelt: 177 naturschützer getötetgefährlicher kampf für die umwelt: 177 naturschützer getötetWer sich bestimmten Interessen entgegenstellt, lebt gefährlich. Besonders in Lateinamerika geraten Umweltschützer häufig ins Fadenkreuz - dabei gelten sie ...
Leggi di più »

Gefährlicher Kampf für die Umwelt: 177 Naturschützer getötetGefährlicher Kampf für die Umwelt: 177 Naturschützer getötetWer sich bestimmten Interessen entgegenstellt, lebt gefährlich. Besonders in Lateinamerika geraten Umweltschützer häufig ins Fadenkreuz - dabei gelten sie als essenziell im Kampf gegen den Klimawandel.
Leggi di più »

Gefährlicher Kampf für die Umwelt: 177 Naturschützer getötetGefährlicher Kampf für die Umwelt: 177 Naturschützer getötetWer sich bestimmten Interessen entgegenstellt, lebt gefährlich. Besonders in Lateinamerika geraten Umweltschützer häufig ins Fadenkreuz - dabei gelten sie als essenziell im Kampf gegen den Klimawandel.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 01:31:53